
Dienstag, 31. März 2009
Und es war Frühling


Alte Liebe...


Unsere Ösis wieder

Egal, jedenfalls ist der Lifeball auch die Begründung dafür, warum der ORF das Finale des Eurovision Song Contest nicht übertragen wollte. Nach heftigsten Protesten seitens der Grand Prix Fans, die ja ja auch überwiegend von der homosexuellen Sorte sind, diversen Unterschriften-Aktionen und online-Petitionen, macht der ORF nun einen verblüffenden Vorschlag: Nach dem Motto "Erst das Vergnügen, dann die Arbeit" will der nämlich nun am 16. Mai ab zirka 23 Uhr die Punktevergabe aus Moskau live übertragen und danach den eigentlichen Song Contest im Anschluss als Wiederholung zeigen. Na bravo, Ösis! Das ist, als wenn ich samstags um halb vier zum Bundesliga schauen in die Kneipe gehe, dort erst mal die Ergebnisse erzählt bekomme und mir danach wohl noch das Spiel zum 0:0 von Schalke gegen Dortmund ansehen muss.

Sonntag, 29. März 2009
...noch 47 Tage!

Daher habe ich es mir heute Abend mal gemütlich gemacht und schaue mir in Ruhe nochmal alle Auftritte an. Im Laufe der Woche wird es dann Hubis erste Prognosen für Moskau geben. Was meint ihr? Hat Deutschland in diesem Jahr mal wieder auf eine einstellige Platzierung?


Anfänger Metall


Samstag, 28. März 2009
Endlich wieder Fußball



Boshaft ja, böse nein!

Jungs und Mädels, seid doch bitte so lieb und unterlasst solche unüberlegten Kommentare. Von mir aus könnt ich mich beschimpfen, beleidigen, diskredieren, ankotzen, mit Schmutz bewerfen, attackieren, foltern oder was auch immer. So lange ich mich wehren bzw. rechtfertigen kann, ist mir das alles schnurz. Aber bitte hört auf, andere Menschen persönlich zu insultieren, die mit diesem Blog gar nichts zu tun haben. Wenn ich hier manchmal meiner spitzen Zunge in zynischer Weise freien Lauf lasse, dann ist das zwar in einer Weise ernst, doch beim bestem Willen nie richtig böse gemeint. Betroffene Personen sollten einfach mal zwischen meinen Zeilen lesen und einfach mal in Ruhe darüber nachdenken.
Heute musste ich leider zwei Kommentare ablehnen, die einfach nicht den Bedingungen eines fairen Miteinander entsprachen und einfach nur verletzend waren. Da beide anonym geschrieben wurden, muss ich den Verfasser(n) dieser impertinenten Kommentare und alle anderen auch eben auf diesem Wege bitten, dies doch in Zukunft zu unterlassen. Keine persönlichen Beleidigungen und Verletzungen Dritter, schießt lieber auf mich!
So, das musste jetzt einfach mal gesagt werden.
Heute musste ich leider zwei Kommentare ablehnen, die einfach nicht den Bedingungen eines fairen Miteinander entsprachen und einfach nur verletzend waren. Da beide anonym geschrieben wurden, muss ich den Verfasser(n) dieser impertinenten Kommentare und alle anderen auch eben auf diesem Wege bitten, dies doch in Zukunft zu unterlassen. Keine persönlichen Beleidigungen und Verletzungen Dritter, schießt lieber auf mich!
So, das musste jetzt einfach mal gesagt werden.


Freitag, 27. März 2009
freitags.

Mal schauen, wie der Tag sich so entwickelt...


Donnerstag, 26. März 2009
Zuggeschichte


Zockerabend



*bibber*


Mittwoch, 25. März 2009
Pressefreiheit und die Folgen

Lieber Artikelschreiber von queer.de, Man muss kein Sympathisant von Angela Merkel sein, man muss auch kein Anhänger der CDU sein -das bin ich beim besten Willen ganz sicher nicht-, aber es ist nicht die feine Art, Reden zu verfälschen, irgendetwas hinen zu interpretieren, was de facto einfach unwahr ist!
Der Newsletter von queer.de kam anscheinend auch in Ostfildern bei meinem Lieblingsblogger und Trittbrettfahrer Daphillio Schneider von someabout.net an. Seit der Amtseinführung von Barack Obama hat der wahrscheinlich heiß auf diesen Augenblick gewartet, endlich wieder "etwas Politisches" schreiben zu dürfen. Nun ja, lieber Phillip, Frau Merkel hatte nach ihrer Kritik am Papst wegen der Wiederaufnahme von Bischof Williamson in die kath. Kirche weiß Gott nichts gut zu machen, denn diese Kritik war durchaus gerechtfertigt. Wahrscheinlich auch ein Grund dafür, warum sie von keinem der anwesenden Zuhörer der Katholischen Akademie auf dieses Thema angesprochen wurde. Und zum Rest dieses äußerst überflüssigen merkwürdigen Beitrages auf someabout.net darf ich nun einfach mal raten: Manchmal ist es besser, den Bleistift einfach mal liegen zu lassen und sich um Dinge zu kümmern, von denen man Ahnung hat. Eine "Keimzelle" ist in der Biologie der Ursprung allen Lebens, und wenn Frau Merkel die Familie als "Keimzelle der Gesellschaft" bezeichnet, so hat sie damit Recht, denn würden keine Kinder mehr geboren, würde unsere Gesellschaft schon in wenigen Jahrzehnten ausgestorben sein. Die Assoziation mit einer etwaigen Aversion unserer Kanzlerin gegen gleichgeschlechtliche Beziehungen beziehungsweise mit Daphillios eigener Partnerschaft kann ich ich diesem Zusammenhang nicht ganz nachvollziehen.
"Familie ist, wo Eltern für Kinder und Kinder für Eltern dauerhaft Verantwortung übernehmen." Was hat diese Aussage der Kanzlerin denn bittesehr mit der Scheidungsrate zu tun?? Auch geschiedene Ehepartner haben ihr Leben lang die Verantwortung für ihre Kinder und umgekehrt. Oder habe ich da etwa etwas missverstanden? Ansonsten ist der Arikel zum größten Teil bei queer.de abgeschrieben(STRG+C) und dessen Intension wurde einfach vom Autor übernommen, ohne weiter darüber nachzudenken. Die Überschrift passte halt, weil es ja ein "gaythemed" Beitrag ist. Weiter so, Daphillio! Und nicht vergessen, schön brav am Samstag das Licht ausschalten - als Zeichen für den Klimawandel!
"Familie ist, wo Eltern für Kinder und Kinder für Eltern dauerhaft Verantwortung übernehmen." Was hat diese Aussage der Kanzlerin denn bittesehr mit der Scheidungsrate zu tun?? Auch geschiedene Ehepartner haben ihr Leben lang die Verantwortung für ihre Kinder und umgekehrt. Oder habe ich da etwa etwas missverstanden? Ansonsten ist der Arikel zum größten Teil bei queer.de abgeschrieben(STRG+C) und dessen Intension wurde einfach vom Autor übernommen, ohne weiter darüber nachzudenken. Die Überschrift passte halt, weil es ja ein "gaythemed" Beitrag ist. Weiter so, Daphillio! Und nicht vergessen, schön brav am Samstag das Licht ausschalten - als Zeichen für den Klimawandel!

Labels:
Klatsch und Tratsch,
Nurmalsogesagt,
Stuttgart-Soap
Manchmal ist teurer besser


Dienstag, 24. März 2009
Neues vom Brasiliaten*
Als ich vor kurzem mitten in Saarbrücken einen sehr seltsamen Asia-Imbiss entdeckt habe, musste ich die wirre Schaufensterbeschilderung gleich mal digital festhalten. Mein Artikel hierüber hatte sogar ein paar Tage später unter dem Titel Keine Panik im Asia-Imbiss einen Platz bei pommeswelt.de gefunden. Heute gibt es nun die Fortsetzung des asiatischen Schilderwaldes in der Saarbrücker Kaiserstraße. Da soll mal ein Mensch durchblicken... Ich war kaum fertig mit Lesen, welche Kostbarkeit ich denn nun mal probieren soll, da war meine Mittagspause auch schon zu Ende.
* Fleisch aus Brasilien und Gemüse aus Asien


Montag, 23. März 2009
Frag doch mich, Teil 3

- Lars Steinhöfel schwul oder nicht? Diese Frage taucht in abgewandelter Form sehr häufig auf, so häufig, dass an dem Gerücht wohl wirklich etwas dran sein könnte. Für alle, die nicht wissen, wer Lars Steinhöfel ist: Der spielt den charmanten Easy Winter in der RTL-Soap Unter uns und wirkt dort zwar sehr sexy, doch auch ziemlich hetero-like. Von einigen meiner Bekannten aus Köln allerdings habe ich erfahren, dass er wohl des öfteren mal gerne in der Homoszene verkehrt, aber muss man deshalb gleich schwul sein? Obwohl, mal unter uns gesagt: In den Kneipen, wo Easy verkehrt, sind eher, wenig bis gar keine Heteros.
- Warum sinkt der Umsatz in der Gastronomie aufgrund des Rauchverbots? Auch eine Frage, die seit meinen damaligen Gefühlsausbrüchen über dieses bescheuerte Nichtraucherschutzgesetz immer wieder auftaucht. Die Antwort ist ganz einfach: Raucher trinken deutlich weniger als vorher, wenn sie ihre Kippe nicht mehr bei ihrem Bier rauchen dürfen. Außerdem gehen Raucher seltener aus, wenn sie nicht rauchen dürfen und Nichtraucher gehen dafür nicht häufiger raus als vorher. Die Athmosphäre in einer luftreinen Nichtraucherkneipe ist nicht mehr so wie damals, als dort noch geraucht werden durfte - sie fehlt einfach! Weiterhin muss man sagen, dass es ja noch ganz viele Gesetzeslücken gibt und man in der einen oder anderen Kneipe weiterhin noch rauchen darf, so dass die Raucher ihr Glück dann eher dort versuchen. Alles Gründe, warum der Umsatz sinkt aufgrund des Rauchverbots! Und wer jetzt das Gegenteil behauptet, der lügt ganz einfach.
- Was reimt sich auf Queen? Ween, Berleen, schreen, verzeeh'n, verleeh'n, heen, woheen, green, Kameen, Jasmeen, Termeen, Akademeen, Epidemeen, Benjameen...schönes Spiel.
- Sharks Marpingen zu? Haha...meine Lieblingsfrage. Allerdings ist die Antwort gar nicht ganz einfach. Das Sharks hat genau 104 Ruhetage im Jahr, die zwar offiziell nirgends bekannt gegeben sind, doch mittlerweile durch Mund-zu-Mund-Propaganda zumindest den Stammgästen bekannt sein dürften. Hinzu kommen etwa 10 bis 15 spontane Zu-Tage, wo wohl eine höhere Gewalt im Spiel ist, 5 krankheitsbedingste Zu-Tage, 2 Inventur-Zu-Tage und etwa 20 Tage urlaubsbedingte Zu-Tage, macht zusammen: etwa 141 bis 146 Zu-Tage im Jahr. Um einen der Auf-Tage zu erwischen, solltest du es mal zwischen Dienstag und Samstag probieren, allerdings besser erst nach 20 Uhr, denn 19 Uhr, wie es angekündigt ist, stimmt auch eher selten.
- Wann kommt die Folge von Jeremy Sumpter in CSI Miami? Schätzelein, die lief bereits am 4. März 2008 - dran bleiben, wird bestimmt wiederholt. Oder eben bei RTLnow.de suchen
- Wie ist Dima Bilan entstanden? Ich nehme mal stark an, es war Ende März im Jahre 1981, als Herr Belan mit Frau Belan irgendwo in Ust-Dscheguta Geschlechtsverkehr hatte, sie darauf hin schwanger wurde und am 24.12.19981 ein Kind namens Wiktor Belan gebar. Also fast ein Christkind, wäre das Weihnachtsfest in Russland nicht erst am 7. Januar. Viktor nannte sich dann später Dima und aus Belan wurde Bilan, so wie es sich für einen Künster gehört. So ist Dima Bilan entstanden.
- Richie Stringini befriedigt sich selbst? Für alle, die nicht wissen, wer Richie Stringini ist: Der war mal bei US5 und das war mal eine Boygroup. Um auf die Frage zu kommen, ob sich Herr Stringini selbst befriedigt: Ich denke mal "klares JA", wieso denn auch nicht? Manchmal lässt er sich allerdings auch auf der Toilette einen blasen.
- Gibt es private aktuelle News von Gracia Baur? Bestimmt. Da auch häufig die Frage auftauchte, wie der Auftritt von Frau Baur beim Zwickauer Stadtfest war, denke ich mal, das der Auftritt dort an sich schon mal eine der aktuelleren News von ihr ist. Es gibt aber bestimmt noch ganz viele wichtigste News im Leben der Gracia B. - wie wär's, wenn du mal einem Fan-Forum beitrittst. Selbst Rania Zerriri und Lisa Bund haben so etwas irgendwo im weltweiten Netz.
- Wo hat Daniel Küblböck eine Kneipe eröffnet? Hat er das? Keine Ahnung, aber wenn, dann bestimmt in Wiesbaden, dort wohnt er schließlich mittlerweile.
Bis zum nächsten Mal^^

Die Bahn, Tamilen-Demo und die Rückkehr eines endlosen Winters


Als ich eben zuhause angekommen bin, fing es gerade an, tierisch zu regnen. Es ist wieder eiskalt geworden und wenn man dem Wetterbericht glauben darf, soll die Brühe heute Nacht wieder in Schnee übergehen. Na das kann ja noch ein heiterer Abend werden...

Sonntag, 22. März 2009
Keine Angst, es geht mir gut
Manchmal höre ich mir auch gerne mal ein paar dunkelgraue Lieder an. Wo bist du? von Silly ist eines meiner Lieblingstrauriglieder. Auch wenn Anna Loos lange nicht an die tote Original-Sängerin Tamara Danz rankommt, macht sie es doch ganz gut. Find ich. Gute Nacht.
Die Nacht hat den Tag langsam umgebracht
und alle Katzen grau gemacht
ich kühle am Fenster mein Gesicht
Wo bist du? Warum kommst du nicht?
Die Straße schickt lockend dein Lachen rauf
ich will es nicht und werf’s wieder raus
in meinen Tränen schwimmt Kerzenlicht
Wo bist du? Warum kommst du nicht?
Eine Fliege ertrinkt in meinem Wein
es ist totenstill, ich hör sie Hilfe schrein
ich seh ihr zu und ich sehe mich
Wo bist du, warum kommst du nicht?
Babe, Babe wenn du kommst
brennt in der Minibar noch Licht
da steht ein Bittermandel-Shake
den überlebst du nicht, den überlebst du nicht
Die Nacht hat den Tag langsam umgebracht
alle Weiber so wunderschön gemacht
ich heule, ich heule und hasse dich
Wo bist du? Warum kommst du nicht?
und alle Katzen grau gemacht
ich kühle am Fenster mein Gesicht
Wo bist du? Warum kommst du nicht?
Die Straße schickt lockend dein Lachen rauf
ich will es nicht und werf’s wieder raus
in meinen Tränen schwimmt Kerzenlicht
Wo bist du? Warum kommst du nicht?
Eine Fliege ertrinkt in meinem Wein
es ist totenstill, ich hör sie Hilfe schrein
ich seh ihr zu und ich sehe mich
Wo bist du, warum kommst du nicht?
Babe, Babe wenn du kommst
brennt in der Minibar noch Licht
da steht ein Bittermandel-Shake
den überlebst du nicht, den überlebst du nicht
Die Nacht hat den Tag langsam umgebracht
alle Weiber so wunderschön gemacht
ich heule, ich heule und hasse dich
Wo bist du? Warum kommst du nicht?
(direkt)

Sonntag Abend


Bierbörse, die Vierte



Labels:
Beate,
DSDS6,
Gasthaus des Vertrauens,
Marpingen,
Party,
St. Wendel
Samstag, 21. März 2009
"La jeunesse"



Tagesplanung umgeworfen
Der geänderte Tagesablauf hat mich nun völlig aus dem Konzept geschmissen. Ursprünglich hatte ich vor, mir nach der Arbeit irgendwo eine Premiere-Sportsbar zu suchen und Fußball zu schauen, danach hätte ich dann S. abgeholt und wäre mit dem dann nach Saarbrücken gefahren. Einfach mal wieder einen netten Abend verbringen im schwulen Saarbrücker Nachtleben, darauf hätte ich echt mal wieder Lust und hatte mich die ganze Woche auch schon darauf gefreut. Doch S. hat gestern Abend leider aus privaten Gründen abgesagt, so dass ich eben ein wenig planlos durch die Stadt lief und mich schließlich entschied, zum Friseur zu gehen. Mittlerweile ist der behaarte Teil meines Kopfes auf sechs Millimeter abheholzt und ich bin zuhause, die Bundeslga läuft via Live-Ticker in der Taskleiste und ich überlege mir, wie dieser Tag nun weitergehen soll. Ich könnte zuhause bleiben, mir wieder eine von diesen Mottoshows von Deutschland sucht den Superstar ansehen und danach noch ein wenig raus gehen, doch irgendwie habe ich darauf nicht unbedingt große Lust, auch wenn Dominik Büchele heute "Reality" singt und mir dabei eventuell Erinnerungen aus meiner Pubertät hochkommen werden.
Ich könnte mir aber auch noch einen netten Restnachmittag machen, zum Beispiel ein Bad nehmen, etwas kochen, danach ins Gasthaus des Vertrauens fahren und mich auf der dort stattfindenden Bierbörse sinnlos betrinken, doch auch darauf habe ich momentan nicht sonderlich Lust.
Ich warte einfach mal ab, was noch kommt, bin ja spontan und flexibel, in erster Linie habe ich nun einfach mal Wochenende und werde auch das Beste daraus machen!
Ich könnte mir aber auch noch einen netten Restnachmittag machen, zum Beispiel ein Bad nehmen, etwas kochen, danach ins Gasthaus des Vertrauens fahren und mich auf der dort stattfindenden Bierbörse sinnlos betrinken, doch auch darauf habe ich momentan nicht sonderlich Lust.
Ich warte einfach mal ab, was noch kommt, bin ja spontan und flexibel, in erster Linie habe ich nun einfach mal Wochenende und werde auch das Beste daraus machen!

Labels:
DSDS6,
Fußball,
Gasthaus des Vertrauens,
Saarbrücken
Schwuler Brechreiz
Dieser Mensch ist nicht nur eine Qual für unsere Augen, Ohren und den Inhalt unserer Magen und Speiseröhren, dieser Mensch ist eine Schande für Worms, für Deutschland und vor allem für uns Homosexuelle! Da kommen längst abgebaute Vorurteile, gegen die die Schwulenbewegungen über Jahrzehnte gekämpft haben, wieder hoch: Schwule sind alle schrill und tuntig, bewegen sich feminin, verhalten sich mimosenhaft, kleiden sich wie Frauen, finden rosa toll, sind meistens Friseure, kreischen albern rum, schminken sich und reden nur vom Haaremachen, feiern ständig Parties, ficken überall rum und vergöttern ihre Mutti und ihre beste Freundin. Benny Kieckhäben posiert heute "extra schwul" heute in der BILD - lächerlich, peinlich und einfach nur zum Kotzen!
Manchmal wünsche ich mir Daniel Küblböck zurück, damals war das Rumgetucke wenigstens noch originell...
Manchmal wünsche ich mir Daniel Küblböck zurück, damals war das Rumgetucke wenigstens noch originell...

Donnerstag, 19. März 2009
Momentgedanken zum bevorstehenden Frühling




Kleingeld und Frühlingsduft

Der Stammtisch gestern Abend war fantastisch. Nach zwei Wochen, in denen ich mehrere Würfelrunden verloren habe und ich schon an den Würfeln gezweifelt habe, hat es sich gestern sogar richtig gelohnt, und ich bin mit einem Plus im Portemonnaie nach Hause gegangen. Um Mitternacht hatte die Wirtin Geburtstag, es gab Freibier und Knabbergebäck und so hatten wir noch Spaß bis 2Uhr in der Nacht. Heute ist auch schon Donnerstag, dem Hubi geht es bis auf ganz leichte Kopfschmerzen als Folgen des Bierkonsums von gestern blendend, die Sonne scheint und man kann den Frühling quasi schon riechen.

Mittwoch, 18. März 2009
Hörpröbchen

- Montenegro: Andrea Demirović - Just get out of my life (klick!)
- Tschechien: gipsy.cz - Aven Romale (Klick!)
- Belgien: Patrick Ouchène - Copycat (klick!)
- Weißrussland: Petr Elfimov - Eyes that never lie (klick!)
- Schweden: Malena Ernman - La voix (klick!)
- Armenien: Inga & Anush - Nor par (klick!)
- Andorra: Susanne Georgi - La teva decisió (Get alive) (klick!)
- Schweiz: Lovebugs - The highest heights (official Clip)
- Türkei: Hadise Açıkgöz - Düm tek tek (klick!)
- Israel: Noa & Mira Awad - There must be another way (klick!)
- Bulgarien: Krassimir Avramov - Illusion (official Clip)
- Island: Jóhanna Guðrún Jónsdóttir - Is it true (klick!)
- Mazedonien: Next Time - Nešto što ke ostane (klick!)
- Rumänien: Elena Gheorghe - The Balkan girls (klick!)
- Finnland: Waldo's People - Lose control (official Clip)
- Portugal: Flor-de-Lis - Todas as ruas do amor (klick!)
- Malta: Chiara - What if we (klick!)
- Bosnien-Herzegowina: Regina - Bistra voda (klick!)
Teilnehmer 2. Semifinale 14.05.2009
- Kroatien: Igor Cukrov & Andrea Sušnjara - Lijepa tena (klick!)
- Irland: Sinead Mulvey & Black Daisy - Et cetera (klick!)
- Lettland: Intars Busulis - Probka (klick!)
- Serbien: Marko Kon & Milan Nikolić - Cipela (klick!)
- Polen: Lidia Kopania - I don't wanna leave (official Clip)
- Norwegen: Alexander Rybak - Fairytale (klick!)
- Zypern: Christina Metaxa - Firefly (klick!)
- Slowakei: Kamil Mikulčík & Nela Pocisková - Let' tmou (klick!)
- Dänemark: (Niels) Brinck - Believe again (klick!)
- Slowenien: Quartissimo - Love symphony (klick!)
- Ungarn: Ádok Zoli - Dance with me (official Clip)
- Aserbaidschan: AySel - Always (klick!)
- Griechenland: Sakis Rouvas - This is our night (klick!)
- Litauen: Sasha Son - Love (official Clip)
- Moldawien: Nelly Ciobanu - Hora din Moldova (klick!)
- Albanien: Kejsi Tola - Më merr në ëndërr (klick!)
- Ukraine: Svetlana Loboda - Be my Valentine (klick!)
- Estland: Urban Symphony - Rändajad (klick!)
- Niederlande: De Toppers - Shine (klick!)
Teilnehmer Finale 16.05.2009
- 3. Frankreich: Patricia Kaas - Et s'il fallait le faire (official Clip)
10. Russland: Anastasia Prikhodko - Mamo (klick!)
17. Deutschland: Alex Swings Oscar Sings - Miss Kiss Kiss Bang (official Clip)
18. Großbritannien: Jade - My time (klick!)
25. Spanien: Soraya - La noche es para mí (official Clip)

Dienstag, 17. März 2009
Montag, 16. März 2009
Gruß nach Köln
Das"Bild des Tages" kommt wieder mal aus meiner Lieblings-Satire-Gazette Titanic, die ich gerade wieder zu abonnieren gedenke. Die Titanic-Jungs und -Mädels schaffen es doch tatsächlich immer wieder, mit ihrer Boshaftigkeit und ihrem Sarkasmus mich Tag für Tag zum Schmunzeln zu bringen. Danke, Titanic! (noch mehr Böses hier!)

Toller Wochenstart nach einem unspektakulären Wochenende
Es war ein wunderbarer Tag heute! Im Gegensatz zu den normalen Montagen, wo alle Menschen diese typische "Scheiß Montag"-Stimmung haben, waren heute morgen fast alle Kollegen in bester Laune, was vielleicht auch ein wenig daran lag, dass unsere Chefin heute morgen in einer Teamrunde gleich mal Lobeshymnen verkündet hatte, wie toll wir doch alle in den letzten Tage gearbeitet hätten. Bla bla, das mag vielleicht zu dem Konzept dieses Ladens gehören, jedenfalls tat es gut und etwas Motivierendes. Der Tag verging im Fluge, die Stimmung war gut, in der Mittagspause gab's Pizza und jetzt gönne ich mir ein kühles Feierabend-Bier und freue mich, morgen früh wieder halbwegs ausschlafen zu können, denn ich muss erst um 11 Uhr wieder im Büro sein.
Das vergangene Wochenende war eher gemütlich. Samstag abend wollte ich eigentlich gar nicht weggehen, da ich die Nächte zuvor ja kaum geschlafen hatte, bin aber dann doch noch kurz vor Mitternacht auf ein Bier bei Beate gewesen. Naja, vielleicht waren es auch zwei oder drei, hab' jedenfalls noch ein paar nette Bekannte getroffen und noch zwei sehr schöne Stündchen dort verbracht. Der Sonntag war wieder einer von diesen typischen Rumgammel-Sonntagen. Ich habe ausgeschlafen und danach erst mal ein paar Stunden nur gefaulenzt, gegammelt eben. Nachmittags war ich kurz zum Fußball schauen im Kaff, war aber auch unmittelbar danach wieder zuhause auf dem Sofa. Abends hatte meine Mutter Besuch und fragte, ob ich zum Essen komme, was ich mir nicht zweimal sagen ließ. Den Abend dann verbrachte ich wie fast jeden Sonntag mit Chips und Bier beim Tatort auf dem Sofa und war auch relativ früh im Bett. Ein relativ unspektakuläres Wochenende also.
Das vergangene Wochenende war eher gemütlich. Samstag abend wollte ich eigentlich gar nicht weggehen, da ich die Nächte zuvor ja kaum geschlafen hatte, bin aber dann doch noch kurz vor Mitternacht auf ein Bier bei Beate gewesen. Naja, vielleicht waren es auch zwei oder drei, hab' jedenfalls noch ein paar nette Bekannte getroffen und noch zwei sehr schöne Stündchen dort verbracht. Der Sonntag war wieder einer von diesen typischen Rumgammel-Sonntagen. Ich habe ausgeschlafen und danach erst mal ein paar Stunden nur gefaulenzt, gegammelt eben. Nachmittags war ich kurz zum Fußball schauen im Kaff, war aber auch unmittelbar danach wieder zuhause auf dem Sofa. Abends hatte meine Mutter Besuch und fragte, ob ich zum Essen komme, was ich mir nicht zweimal sagen ließ. Den Abend dann verbrachte ich wie fast jeden Sonntag mit Chips und Bier beim Tatort auf dem Sofa und war auch relativ früh im Bett. Ein relativ unspektakuläres Wochenende also.

Eurovion Song Contest 2009 - Alle Teilnehmer
Seit Samstag Abend nach der tschechischen Vorentscheidung sind nun alle 43 diesjährigen Teilnehmer bekannt. Ich werde versuchen, im Laufe der nächsten Tage zu allen Liedchen noch eine Hörprobe zu posten und dann auch wieder eine kleine Umfrage zu starten. Hier schon mal alle diesjährigen Teilnehmer in Moskau auf einen Blick:
Hörproben folgen...
1. Der Gastgeber Russland


Sonntag, 15. März 2009
2. Mottoshow
Solange Dominik Büchele noch dabei ist, schaue ich mir die aktuelle Staffel von DSDS auch noch an, obwohl ich mich nach der gestrigen Entscheidung ein wenig dazu überwinden muss. Als ich erfahren habe, dass Cornelia Patzlsperger rausgewählt wurde, habe ich erst mal an dem Geschmack der Fernsehzuschauer gezweifelt, doch dann ist mir bewusst geworden, dass diese Sendung doch überwiegend von 13- bis 16-jährigen Mädels gesehen wird, und was können die schon mit einer erwachsenen Frau anfangen, die dann auch noch Harfe spielt. Harfenmusik ist schließlich so etwas ähnliches wie Bücher lesen. Letztendlich habe ich mich mittlerweile wieder beruhigt umd mich mit dieser skandalösen Entscheidung abgefunden, und ich werde mir auch die nächste Mottoshow anschauen. Manchmal frage ich mich halt nur, suchen die Zuschauer wirklich einen neuen "Superstar" oder einfach nur eine schlecht singende Terror-Tunte, einen Klavier spielenden grobmotorischen Hampelmann oder ein süßes Schlager-Pummelchen. Obwohl ich letztere, Vanessa Neigert, ja auch irgendwie putzig finde, auch wenn ihr Gesang nicht unbedingt der beste ist. Doch was Benny Kieckhäben da präsentiert hat, war vielleicht für die Wormser Dorfdisse okay, wenn überhaupt. Ebenso Holger Göpfert, der mag vielleicht recht sympathisch rüberkommen, doch mit Gesang hatte sein Black Velvet gestern rein gar nichts zu tun.
Gut hingegen fand ich gestern Sarah Kreuz, nur mal nebenbei gesagt...
Gut hingegen fand ich gestern Sarah Kreuz, nur mal nebenbei gesagt...

Die letzten beiden

Auch in Prag viel gestern die Entscheidung. Dort war bereits bekannt, dass gipsy.cz für Tschechien nach Moskau fahren, den Song durften die Zuschauer gestern per SMS bestimmen. ...and the winner is: Aven romale. Eine Art Comic-Musical oder so ähnlich, jedenfalls ziemlich durchgeknallt. Irgendwie lustig, dennoch chancenlos.

Melodifestivalen 2009
Wer sich gerade zuhause am Langweilen ist oder keine Lust auf Deutschland sucht den Superstar hat, kann ja gerne mal rüberzappen zum schwedischen TV-Sender SVT. Dort findet nämlich gerade die letzte, die schönste und die längste Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest statt, auch Melodifestivalen genannt, unter anderem mit Alcazar und Emilia (→ zum Live-Ticker)






Abonnieren
Posts (Atom)