Freitag, 31. Juli 2009
Letzter Tag einer Ära...

Donnerstag, 30. Juli 2009
Alles gut.

Mittwoch, 29. Juli 2009
Göttliches Comeback
Endlich! Das neue Mika-Video ist da und das Warten hat sich wirklich gelohnt. We are golden ist nochmal eine Nummer besser als alle Songs aus seinem letzten Album Life in Cartoon motion, cooler Song, genialer Clip, wunderbarer Mika! Ich bin soooo gespannt auf das Album (VÖ: 18. September)...

Dienstag, 28. Juli 2009
CSD SaarLorLux, (m)ein Resümee
Es ist jetzt zwar schon zwei Tage her, aber ich versuche mich mal an meinem kleinen Resümee zu einem zauberhaften CSD-Sonntag in Saarbrücken, wenn auch mit ein paar nicht so schönen Nebenerscheinungen.
Dass die allgemeine Stimmung mehr phantastisch und das Wetter traumhaft war, ist auf ja meinen paar Fotos unschwer zu erkennen. Und dass mehr als weit mehr als doppelt so viele "Schaulustige" wie im letzten Jahr an der Paradestrecke und später auf dem Straßenfest waren und wir in diesem Jahr somit mit fast 25.000 Menschen einen Besucherrekord in 11 Jahren saarländischer CSD-Geschichte erreicht hatten, war aus den Medien zu entnehmen.
Es war einfach genial, die Stimmung stimmte, alles hat gepasst. Wir waren gegen 14 Uhr in der Stadt, fanden auch gleich ein Plätzchen, wo wir uns für die Parade positionierten und besorgten uns gleich schon mal ein paar kühle Bier, während wir auf die Kampflesben warteten, die alljährlich die Parade mit ihren Motorrädern anführten. Mit etwas Verspätung ging es dann auch los - die Lesben zuerst, gefolgt von Samba-Gruppen, den einschlägigen Lokationen und Partys, die Freund/innen aus Frankreich, Trier und Kaiserslautern und den rot-grün-gelben Parteien, die mit homofreundlichen Parolen fleißig auf Wählerfang waren. Denn schließlich will man(n) ja ins Grundgesetz. "Wir wollen nicht draußen bleiben - Lesben und Schwule ins Grundgesetz" lautete das Motto des diesjährigen CSD und das war an fast jedem Wagen zu erkennen. Ansonsten wurden wieder alle Klischees erfüllt, die Parade war laut, schrill und bunt, es gab viel nackte Haut zu sehen, Muskeltypen, Tunten in rosa oder die Hardcore-Lesben, alle haben sich fein gemacht für ihren Feiertag.
Der wurde dann später auf dem kleinen Straßenfest vor'm History auch kräftig gefeiert. Nach dem kurzen politischen Teil des Bühnenprogramms kam der Showteil, und der war am Abend richtig gut. Die SchmitZ-Family aus dem "liebverfeindeten" Trier hat sich selbt übertroffen, obwohl ich dies nach meinem Besuch beim Trierer CSD vor einigen Wochen nicht für möglich gehalten hätte. Meinen ganz großen Respekt vor dieser genialen Truppe!!! Als krönenden und dennoch traurigen Abschluss gab es (zum 11. Mal!) Melitta van Cartier! Sie muss man jenseits Südwestdeutschlands zwar nicht unbedingt kennen, man sollte man aber, auch wenn man nicht unbedingt auf Travestie steht! Ihr Programm war phantastisch wie immer, die Stimmung war besser denn je. Bei Michael Jacksons Heal the world sang der Platz mit, als kannte noch jeder den Song aus dem Musikunterricht in der Schule. Das ging genau so unter die Haut wie Melittas traurige Ankündigung, dass es wohl ihr letzter Auftritt auf einem Saarbrücker CSD war. Die anschließende Abschminknummer zu Niemals geht man so ganz war zwar heftig, aber traurig-schön. Stehende Ovationen, tobender Applaus, aus. 23 Uhr, das Straßenfest war pünktlich zu Ende, denn die Damen und Herren von Ordnungsamt und Polizei schauten schon genervt auf ihre Uhren.
Dass die allgemeine Stimmung mehr phantastisch und das Wetter traumhaft war, ist auf ja meinen paar Fotos unschwer zu erkennen. Und dass mehr als weit mehr als doppelt so viele "Schaulustige" wie im letzten Jahr an der Paradestrecke und später auf dem Straßenfest waren und wir in diesem Jahr somit mit fast 25.000 Menschen einen Besucherrekord in 11 Jahren saarländischer CSD-Geschichte erreicht hatten, war aus den Medien zu entnehmen.
Es war einfach genial, die Stimmung stimmte, alles hat gepasst. Wir waren gegen 14 Uhr in der Stadt, fanden auch gleich ein Plätzchen, wo wir uns für die Parade positionierten und besorgten uns gleich schon mal ein paar kühle Bier, während wir auf die Kampflesben warteten, die alljährlich die Parade mit ihren Motorrädern anführten. Mit etwas Verspätung ging es dann auch los - die Lesben zuerst, gefolgt von Samba-Gruppen, den einschlägigen Lokationen und Partys, die Freund/innen aus Frankreich, Trier und Kaiserslautern und den rot-grün-gelben Parteien, die mit homofreundlichen Parolen fleißig auf Wählerfang waren. Denn schließlich will man(n) ja ins Grundgesetz. "Wir wollen nicht draußen bleiben - Lesben und Schwule ins Grundgesetz" lautete das Motto des diesjährigen CSD und das war an fast jedem Wagen zu erkennen. Ansonsten wurden wieder alle Klischees erfüllt, die Parade war laut, schrill und bunt, es gab viel nackte Haut zu sehen, Muskeltypen, Tunten in rosa oder die Hardcore-Lesben, alle haben sich fein gemacht für ihren Feiertag.
Der wurde dann später auf dem kleinen Straßenfest vor'm History auch kräftig gefeiert. Nach dem kurzen politischen Teil des Bühnenprogramms kam der Showteil, und der war am Abend richtig gut. Die SchmitZ-Family aus dem "liebverfeindeten" Trier hat sich selbt übertroffen, obwohl ich dies nach meinem Besuch beim Trierer CSD vor einigen Wochen nicht für möglich gehalten hätte. Meinen ganz großen Respekt vor dieser genialen Truppe!!! Als krönenden und dennoch traurigen Abschluss gab es (zum 11. Mal!) Melitta van Cartier! Sie muss man jenseits Südwestdeutschlands zwar nicht unbedingt kennen, man sollte man aber, auch wenn man nicht unbedingt auf Travestie steht! Ihr Programm war phantastisch wie immer, die Stimmung war besser denn je. Bei Michael Jacksons Heal the world sang der Platz mit, als kannte noch jeder den Song aus dem Musikunterricht in der Schule. Das ging genau so unter die Haut wie Melittas traurige Ankündigung, dass es wohl ihr letzter Auftritt auf einem Saarbrücker CSD war. Die anschließende Abschminknummer zu Niemals geht man so ganz war zwar heftig, aber traurig-schön. Stehende Ovationen, tobender Applaus, aus. 23 Uhr, das Straßenfest war pünktlich zu Ende, denn die Damen und Herren von Ordnungsamt und Polizei schauten schon genervt auf ihre Uhren.
Und während man auf dem Straßenfest vor dem History den ganzen Tag ausgelassen am Feiern war, hatten die Wirte der benachbarten Bars Madame und Mademoiselle seit Samstag Abend mit der unschönen Seite des Festes zu kämpfen. Dort standen nämlich bereits am Samstag Abend hunderte von Menschen auf dem Bürgersteig vor den überfüllten Lokalen, was der Saarbrücker Polizei gar nicht so gefallen hat. Mehrmals am Abend wurde die Menschenmenge grob aufgescheucht und weggeschickt, den Wirten wurden Ordnungsgelder und am Sonntag sogar Konzessionsentzug angedroht, sollten die Leute sich weiterhin auf dem Radweg (und der befindet sich in Saarbrücken nicht auf der Straße, sondern auf dem Gehweg!) oder auf der Straße aufhalten. Dem Madame-Wirt blieb am Sonntag keine andere Wahl, als aus Angst vor Sanktionen eine höllisch teure Security-Firma zu engagieren, deren fünf Bodyguards die Leute auf eine aggressiv-arrogante Art vertrieben. Nach dem Straßenfest wollten wir am Sonntag Abend noch gemütlich irgendwo ein Bierchen trinken und staunten nicht schlecht über Madame und Mademoiselle, die beide schon am dicht machen waren, weil schon wieder die Polizei da war und gedroht hat, die Laden schließen zu lassen, bevor sie es nicht selbst machen.
So viel zum Thema Toleranz und Akzeptanz... vielleicht sollte man 2010 besser mal im CSD-Motto fordern, wenigstens an zwei Tagen im Jahr feiern zu dürfen, wie heterosexuelle Menschen auch - am Altstadtfest, am Nauwieser Fest, am Saarspektakel,...
So viel zum Thema Toleranz und Akzeptanz... vielleicht sollte man 2010 besser mal im CSD-Motto fordern, wenigstens an zwei Tagen im Jahr feiern zu dürfen, wie heterosexuelle Menschen auch - am Altstadtfest, am Nauwieser Fest, am Saarspektakel,...

Montag, 27. Juli 2009
Erste Eindrücke
Hier schon mal ein paar Eindrücke vom gestrigen wunderbaren CSD SaarLorLux in Saarbrücken. Fast 25.000 Menschen, traumhaftes Wetter und definitiv bis jetzt der schönste Tag in diesem Jahr. Es war phantastisch! Vielleicht komme ich später noch dazu, etwas darüber zu schreiben, jetzt hab ich grade keine Zeit.

Labels:
Leckeres,
Party,
Saarbrücken,
Saarland,
Schwules Zeug
Sonntag, 26. Juli 2009
CSD SaarLorLux 2009
Das Hubi fährt gleich zum CSD nach Saarbrücken und beendet damit seine diesjährige CSD-Saison.
Allen einen wunderbaren Sonntag!

Samstag, 25. Juli 2009
Mein vorletzter Freitag und das Niveau der anderen

Mein vorletztes freies Wochenende! Und das begann ganz gemütlich im Gasthaus des Vertrauens, wo ich mir gemeinsam mit ein paar lieben Menschen an unserem Fußball-Stammtisch das Freundschaftsspiel Köln gegen Bayern anschaute. Es war total witzig. Während wir so am Klönen waren, machte sich Dominik mit ein paar Schmiede-Plakaten unterm Arm auf den Weg durch das St. Wendeler Kneipenleben. Leider sträubten sich ganz viele Wirte dagegen, ein Plakat eines "Konkurrenten" aufzuhängen, dass kenn ich halt von Köln noch anders. Kann man halt nichts machen. Die Flyer habe ich später dann gemeinsam mit Dome und Tamara an Hnderten von Scheibenwischern auf den Parkplätzen verteilt. Auch später auf dem Weg zum Bahnhof habe ich noch ganz viele Autoscheiben damit verziert. Zuhause angekommen war ich noch bei Beate und habe dort erstmal die diversen News serviert bekommen, unter anderem die aus meinem Posting von eben. Ich ließ mir meine Wut darüber allerdings nicht anmerken und dachte mir nur, auf welches geistige Niveau sich manche Menschen aus Neid herablassen. Nun ja, trotzdem war's noch ganz nett am nächtlichen Tresen bei Beate und ich hab's auch noch recht lange ausgehalten.

Labels:
Beate,
Gasthaus des Vertrauens,
Marpingen,
Party,
Schmiede2.0,
St. Wendel
"Arschficker-Bar"?

Was die beiden da jetzt in ihren letzten Tagen abziehen, geht einfach zu weit, denn sie versuchen Rufmord zu betreiben. Auch wenn meine zukünftigen Gäste fast alle "auf meiner Seite" sind, finde ich es ganz und gar nicht lustig, zu behaupten, die "Schmiede 2.0" werde eine "Arschficker-Bar". Und dies ist "nur"eine der harmlosen Verleumdungen der beiden. Liebe A. und lieber U., auch wenn ihr es nicht hören wollt, die Leute bekommen in Zukunft keine "A...f...-Bar", denn die wäre in Marpingen mindestens genau so fehl am Platz wie eine gut bürgerliche Cocktailbar mit Senseo-Kaffee, Plastikstühlen und Death Metal, die Leute werden einfach nur ihre seit 30 Jahren geliebte "Schmiede" zurück bekommen und vor allem einen Wirt, der mit Herzblut bei der Sache ist. Meine sexuelle Orientierung interssiert da niemanden!

Freitag, 24. Juli 2009
Mein Gasthaus, mein Poldi, mein Freitag, mein Abend!
So, und nun noch schnell Näschen pudern und dann geht es zu dem lustigen Fußballabend des FC Podolski gegen den FC Bayern München in Gasthaus des Vertrauens. Wünsche allen schon mal ein schönes Wochenende und den Jungs vom FC, dass sie gewinnen nicht allzu hoch verlieren!

Neuigkeiten(IV)

Neuigkeiten(III)

Neuigkeiten(II)


Neuigkeiten(I)
Hurra, die Schmiede-Homepage ist im Netz! Sie ist zwar noch nicht ganz fertig, aber hübsch. Ich werde mich am Wochenende mal hinsetzen und ein paar Texte schreiben. Fotos gibt's dann auch bald, wenn ich dann mal den Schlüssel für den Laden habe. Ein Gästebuch existiert absichtich nicht, dafür darf in Zukunft jeder Beitrag, jedes Foto und jeder sonstige Mist fleißig kommentiert werden! Schaut Euch ruhig mal um, einfach auf den Screenshot klicken!
Danke Fabrice!

Donnerstag, 23. Juli 2009
..einfach nur müde.


Mittwoch, 22. Juli 2009
Feierabend



Labels:
Gasthaus des Vertrauens,
Marpingen,
Privat,
Schmiede2.0,
St. Wendel
Dienstag, 21. Juli 2009
Bilderrätsel


+++update 22.7., 7.34h++++
Hokus Pokus... die Nimmdirdiezeitdiedubrauchst-Diashow zu "Niemals geht man so ganz" ist auch aus dem someabout-Magazin verschwunden. Oops.

✔Alles erledigt!

Lang nix mehr gehört!

Seit gestern gibt es allerdings wieder interessante News aus dem Hause Kerner: Fast genau zwei Jahre nach dem
Neue Single - neues Album
Alles neu macht dann demnächst auch der September, denn die Produktion der neuen Nena-LP ist nun beinahe abgeschlossen. Und heute können wir mit den offiziellen Veröffentlichungsdaten dienen:
Als erstes erscheint die neue Nena-Single (Titel noch geheim!), und zwar am 4. September 2009.
Drei Wochen später erscheint dann am 25.9. das neue Nena-Album (Titel noch viel geheimer!).
Und sobald die Titel "offiziell" sind findet ihr sie natürlich auf nena.de! (via nena.de)
Ich bin ja mal gespannt, schlechter als Cover me kann es ja kaum werden..

Montag, 20. Juli 2009
Coole Mucke
Weezer spielen ein Medley aus MGMT's "Kids" und Lady GaGa's "Pokerface". Coole Sache! Erinnert sehr stark an die 80er...

"Na also, geht doch!"


Sonntag, 19. Juli 2009
Verlogene Sippschaft


Samstag, 18. Juli 2009
Jägerface


Viel Spaß den anderen übrigens beim CSD in Frankfurt!

Freitag, 17. Juli 2009
250 Millionen User!

Das Hubi gibt's übrigens auch bei Facebook, genau wie dem Hubi sein Blog und dem Hubi seine Kneipe. Einfach mal vorbeischauen!

Donnerstag, 16. Juli 2009
Tataaaaa: DAS PLAKAT!


Mittwoch, 15. Juli 2009
Dramatisches Ende der aktuellen Staffel

+++update 16.07., 11 uhr irgendwas++++
blog.daphillio.com wurde leider mal wieder entfernt bzw. auf das Magazin umgeleitet. Prost Mangosaft!

Dienstag, 14. Juli 2009
Morgens, halb 5 in Magdeburg
Wenn man früher bei uns in St. Wendel Montags nachts eine Lokalität finden wollte, die noch bis morgens geöffnet hat, musste man zur Sportlerklause gehen. In Köln hatte man da schon einiges mehr an Möglichkeiten, dort konnte man noch im Timp, im Hühnerfranz oder im Roxy abtauchen. Auch wenn zwischen St. Wendel und Köln Welten liegen, denke ich, dass sich das Klientel, das sich Dienstags morgens um halb 5 noch in solchen Läden rumtreibt nicht viel unterscheidet, zum größten Teil Besoffene, Asis und Proleten-Pack. Magdeburg liegt mit seinen 200.000 Einwohnern von der Größe her irgendwo dazwischen, und genau dort kam es in einer dieser "Kaschemmen" gestern zu einer bösen Keilerei. Täter war einer der anwesenden Besoffenen, Asis und Proleten, Tatwaffe war eine Flasche und das Opfer war Gustav Schäfer. Kennt man den? Kein neuer Kandidat aus Bauer sucht Frau, sondern der Tokio Hotel-Gustav! Platzwunde am Kopf, Krankenwagen, Not-OP. Und angeblich sei Gustav völlig unschuldig gewesen aus heiterem Himmel angegriffen worden. Ist das nicht der Gustav, der vor noch gar nicht allzu langer langer Zeit in jenem Magdeburg ebenfalls sturzbetrunken einen Unfall mit Personenschäden baute? Daher bin ich mir da gar nicht so sicher, ob auch diesmal nicht etwa ein, zwei Schnäpschen zu viel im Spiel waren und er das Ganze nicht sogar selbst provoziert und einen auf Rochstar gemacht hat. 

Foto: DPA

Done!


Montag, 13. Juli 2009
Nachtrag zum Wochenende

Den Freitag Abend habe ich in angenehmer Gesellschaft unter Anwesenheit der saarländischen B-Prominenz im Gasthaus des Vertrauens verbracht, das war so ziemlich der lustigste Abend seit langem. Allerdings war ich nicht all zu lange lange dort, denn ich war noch ziemlich müde vom Tage. Am Samstag war ich mit Sascha und Dirk auf dem Weiherfest in Marpingen. Es war eigentlich haargenau wie im letzten Jahr - lustige Wasserspielchen, Kettensägen-Wettsägen, gegrillte Forellen, Bratwürste, Bier und viel nackte Haut. Fotos habe ich keine gemacht, da haargenau die gleichen Leute wie im letzten Jahr dort waren und auch Wetter, Ambiente und die gesamte Situation waren gleich. Später hatte ich dann spontan mit Frau U. telefoniert und war kurz darauf auch schon bei ihr zuhause. Wir tranken ein Bierchen und gingen danach zum Max&Moritz, der Dorfkneipe von Winterbach, einem Ortsteil von St. Wendel, wo ich das letzte Mal vor zirka 20 Jahren war. Dort habe ich mich sofort in die wunderschöne (weiße) Jägermeister-Zapfanlage hinterm Tresen verliebt. Später fuhren wir noch in die Stadt und hatten noch sehr viel Spaß, unter anderem mit Benedikt(14), dem Sohn von Ex-GdV-Bedienung Pina und Tamara(15), der Tochter von GdV-Chefin Simone, die sich allerdings partout nicht miteinander verkuppeln lassen wollten. Schade. Der Abend war sehr lustig und trotz der vielen Jägermeister ging es mir am Sonntag erstaunlich gut.
Am Sonntag wollte ich eigentlich nochmal zum Weiherfest raus, hatte allerdings niemanden erreicht, der mit mir gehen wollte. Also blieb ich zuhause, war allerdings ziemlich unkreativ und hab den ganzen Tag nur rumgefaulenzt. Abends hab ich was gekocht und mir einen gemütlichen Abend auf der Couch gemacht.

Labels:
Gasthaus des Vertrauens,
Marpingen,
Party,
St. Wendel
Happy Birthday!
Vor genau 2 Jahren und 28 Tagen lernte ich einen ganz lieben Menschen kennen. Dieser liebe Mensch hat mich seitdem zwar schon einiges an Nerven gekostet, ich habe aber auch ganz viele schöne und wunderbare Tage, Wochen und Monate mit ihm erleben und verbringen können! Auch wenn das alles für mich nicht so ganz einfach war, so liebe ich ihn immernoch wie meinen eigenen Sohn.
Lieber Dome, zu deinem 19. Geburtstag wünsche ich dir alles erdenklich Gute, für deinen zukünftigen Lebensweg ganz viel Glück und dass alle deine Wünsche sich erfüllen!
Lieber Dome, zu deinem 19. Geburtstag wünsche ich dir alles erdenklich Gute, für deinen zukünftigen Lebensweg ganz viel Glück und dass alle deine Wünsche sich erfüllen!
Du machst dein Ding, da bin ich mir fast sicher.

Sonntag, 12. Juli 2009
Geh doch zu hause!


Samstag, 11. Juli 2009
Freitag, 10. Juli 2009
Aufgespießt!


Donnerstag, 9. Juli 2009
Gute Werbung, schlechte Werbung

Gestern Abend (um 23.46h!) kam per e-Mail der Plakatentwurf meines zukünftigen Gertränkelieferanten: schlechte Werbung! Ich weiß nicht, wann mir das letzte Mal ein derart schlechtes Plakat unterkam. Auch wenn man einem geschenkten Gaul nicht ins Maul schauen soll, so ziehe ich es doch besser vor, mich für meine eigenen Plakate und Flyer zu entscheiden. Was bitte soll eine "Premium-Sportsbar" sein? "Premiere-Sportsbar" kenn ich, das würde auch passen. Oder ein "Szenentreff"? Heißt das nicht "Szene-Treff" und was versteht man darunter, vor allem unter einem "sportlichen Szene-Treff"? Warum die komplette Post-Adresse, wenn die www-Adresse groß drauf steht? Außerdem gibt es die Kneipe bereits seit 30 Jahren an dieser Stelle und ist seitdem nicht weggewandert. Oder das überdimensionale Ur-Pils-Glas? Sind Bitburger-, Paulaner- oder Kölsch-Trinker etwa unerwünscht? Eine Dartscheibe? Oh, eine neue Sportlerklause! Dieser Eindruck wird jedenfalls geweckt. Dabei weiß ich noch gar nicht, ob der Dart-Automat überhaupt bleiben wird. Gibt es noch einen einzigen cm² auf diesem Anti-Plakat, wo kein Text steht? Die Firma, die dafür verantwortlich ist, nennt sich übrigens Medienagentur XXX - Interkulturelle Kommunikation und Marketing.

So, und nun bereite ich mich mal so ganz langsam auf mein erstes Wirte-Treffen seit sechs Jahren vor.

Neues Leben!

Herzlichen Glückwunsch Tina und Hardy zu diesem kleinen Engel! Willkommen auf der Welt, Jonas!

Mittwoch, 8. Juli 2009
Alles heult und SONY lacht

Ich habe mir tatsächlich dieses "größte TV-Event aller Zeiten" von Anfang bis Schluss angesehen . Ich war wie fast 1 Milliarde andere Menschen weltweit auch live dabei, wie Michael Jacksons Restkörper verabschiedet wurde, in einer gigantischen Show, die von den schwarzen Limousinen bis zum roten Teppich schon fast an die Oscar-Verleihung erinnerte. Mit dem kleinen Unterschied, dass in dem goldenen Sarg da vorne der "King of Pop" lag, der nur darauf wartete, endlich die ewige Ruhe zu finden.
Und anstatt hier einem Menschen zu gedenken, der zwar sehr wohl Musikgeschichte geschrieben hat und über lange Zeit selbst sehr gute Musik gemacht hat, sich letztendlich aber doch auch selbst zu Grunde gerichtet hat und seit Jahren nichts anderes mehr war als ein Freak, hat man im Staples Center in Los Angeles eine giganische Show aufgezogen, als hätte es nie etwas anderes gegeben als eben dieser Michael Jackson. In jeder Ecke waren Kameras angebracht, die diese Show bis ins Detail aufzeichneten, um sie bereits noch in der Nacht nach der Trauerfeier schnell auf DVD zu brennen, um sie ganz bald an das Volk zu verscherbeln.
Zwischendurch wurde immer mal wieder auf die Tränendrüsen gedrückt, um ja auch jeden Einzelnen der Milliarde von Zuschauer zu erreichen. Immer mal wieder einen Kameraschwenk auf Michaels ach so harmonische Familie - den Vater, der ihn nun nach seinem Tod um Verzeihung für alle seine Missetaten bat, Schwester LaToya, versteckt unter einem überdimensional großen Hut, mittlerweile selbst durch zahlreiche Schönheits-OPs bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt oder Janet, die ihm, wenn wir ehrlich sind, seinen Erfolg doch nie richtig gegönnt hat. Und schließlich seine Kinder. Als seine Retortentochter Paris in Tränen ausbrach und Michael als besten Daddy der Welt bezeichnete, spätestens da brach auch der letzte der 1 Milliarde Zuschauer in Tränen aus und redete sich ein, was für ein toller Mensch der King of Pop doch war. Eigentlich. Doch war er das wirklich? Waren da nicht auch noch die Vorwürfe wegen Kindesmisshandlung? Falsches Thema, nur nicht daran denken. Schnell hat man einen 12-jährigen Jungen aus einer Casting Show ein herzergreifendes Liedchen singen lassen und Michael Jackson war wieder der King und der Held des Abends, der tote Held. Herzergreifende Schnulzen waren überhaupt sehr beliebt bei dieser Trauerfeier. Mariah Carey schluchzte im kurzen Schwarzen ihr "I'll be there" und hoffte insgseheim natürlich wieder auf einen eigenen Hit. Auch Stevie Wonder heulte am Flügel, dass man sich gewünscht hätte, er wäre besser stumm statt blind geworden. Aber egal ob Lionel Richie, Usher oder wie sie alle hießen, es wird garantiert ganz bald von SONY BMG eine "Tribute to..."-CD geben mit allen Hits aus dieser gigantischen Show im Staples Center.


Dienstag, 7. Juli 2009
Live dabei!
You are not alone... Ich habe mir eine schöne Playlist vorbereitet, mit Jim Morrison, Freddie Mercury, Elvis, Nirvana, INXS, Rex Gildo und natürlich Candle in the Wind dazu gibt's ein, zwei Flaschen Bier und dann mach ich mir einen gemütlichen Funeral-Abend zu Ehren des King of Pop. Wer Lust hat, kann sich mit mir die Beerdigung von Michael Jackson zusammen anschauen, und zwar via CBS-Livestream:Video clips at Ustream

Chrolli.de
Christian und Olli, Deutschlands schönstes und authentischstes Fernseh-Homopärchen, geht online! Ab kommenden Freitag, 10. Juli, werden sich Tore Schölermann und Jo Weil in ihrem eigenen Video-Blog chrolli.de der Welt präsentieren und aus dem Nähkästchen plaudern. Ich denke, spätestens seit des CSD-Gala im Maritim Hotel und ihrer Moderation beim Cologne Pride dürfte die Fangemeinde der beiden sich um einiges vergrößert haben. Angeblich soll sogar mindestens einer der beiden auch im wirklichen Leben verzaubert sein. Nun ja, ob chrolli.de damit für höhere Einschaltquoten der Verbotenen Liebe sorgen wird, ist zu bezweifeln, sicherlich aber für zahlreiche Besucherklicks aus dem Land der Voyeuristen. Verbotene Liebe heißt übrigens nicht Verbotene Liebe, weil es dort inzwischen von Lesben und Schwulen nur so wimmelt, sondern weil sich zu Urzeiten der Soap mal die Geschwister Jan und Julia von Anstetten ineinander verliebt und miteinander Inzucht betrieben hatten, ohne zu wissen, dass sie miteinander verwandt waren. Nur mal so gesagt.
Auf Thores Fan-Homepage kann man übrigens gerade über die schönste Sexszene von Christian und Olli abstimmen und hier gibt's den Trailer zum Blog.
Auf Thores Fan-Homepage kann man übrigens gerade über die schönste Sexszene von Christian und Olli abstimmen und hier gibt's den Trailer zum Blog.

Labels:
Hubithek,
Klatsch und Tratsch,
Leckeres,
Schwules Zeug
Montag, 6. Juli 2009
Cologne Pride '09 - das war's!
Gegen 22h zogen wir weiter Richtung Bermudadreieck, standen irgendwo zwischen den Tausenden Menschen, wanderten zwischendurch auch mal zwischen Mumu und Maxbar hin und her und hatten sehr viel Spaß. Irgendwann brachte ich Hexe Heike zur Bahn und beschloss, dass es für mich auch besser wäre nach Hause zu gehen, denn mein Alkoholpegel war nach 12 Stunden Feiern nicht mehr niedrig. In der Bahn traf ich zufällig meine Schwester, also hatte ich auch keine Angst, mich wieder irgendwo in Ehrenfeld zu verlaufen wie beim letzten Mal:-)

(Hier gibt's noch ein paar Bilder)
Den Sonntag ging ich dann etwas langsamer an. Auch wenn ich nicht viel Schlaf abbekommen hatte, so frühstückte ich wenigstens gemütlich, verbrachte den Vormittag bei Carmen auf dem Balkon. Auf die Parade hatte ich irgendwie keine Lust, dennoch machte ich mich gegen 14 Uhr auf in Richtung Neumarkt, wo ich mir mit Sascha und ein paar anderen Leuten einen Teil +++Update+++
An alle Fans von Daniel Küblböck!
Bitte keine Mails mehr! Ja, ihr dürft die Bilder von Daniel benutzen und könnt damit machen, was ihr wollt! Hab ich doch nur für Euch fotografiert;-) Danke Heike an dieser Stelle nochmal für ihren Beitrag dazu...

Abonnieren
Posts (Atom)