
Sonntag, 31. Mai 2009
Netter Abend, nette Runde, nette Musik


Labels:
Beate,
Gasthaus des Vertrauens,
Marpingen,
Party,
St. Wendel
Samstag, 30. Mai 2009
Das neue Logo





Kurz zu dem Hubi seinem Blog: Das Blog kommt im Moment etwas kurz, was daran liegt, dass ich im Moment, wo ich noch täglich ins Büro muss, halt unheimlich viel zu tun habe. Viel Organisation, viele Telefonate und vor allem viele Gedanken, so dass ich zur Zeit zum Bloggen keine Zeit finde. Meine Gedanken sind seit ein paar Wochen nur noch bei meinem zukünftigen Laden. Wenn die Schmiede-Homepage demnächst fertig ist, wird diese dann auch ein eigenes Blog haben, wo jeder seinen Senf schreiben darf. Alle LeserInnen von dem Hubi seinem Blog können dann dort die Geschehnisse im Saarland weiter verfolgen. Ich werde dieses hier zwar nicht komplett einstellen, doch wohl stark einschränken und mich nur noch hin und wieder melden.

Donnerstag, 28. Mai 2009
heute.
Die gestrige Nacht war definitiv zu kurz, daher werde ich heute auch ganz früh ins Bett gehen. Gestern war ja mal wieder Mittwoch und mal wieder Stammtisch. Der war total lustig, weil wir viele Leute waren, weil ich nur wenige Runden beim Knobeln verloren habe und weil das Thema "Schmiede" uns den ganzen Abend durch begleitete. Den ganzen Tag eigentlich schon, denn von allen Seiten werde ich mittlerweile angesprochen, ob das denn wirklich stimmt, dass ich das Sharks wieder zur Schmiede machen werde. Bereits morgens um 7, als ich an der Haltestelle stand, hielt ein Wagen an und ein junger Mann gratulierte mir zu dieser Entscheidung. Das macht das alles nur noch spannender als es sowieso schon ist und meine Freude auf die Zukunft wächst und wächst von Tag zu Tag.
Der Stammtisch ging gestern sehr lange, so dass ich erst um halb 1 zuhause war. Umso kaputter war ich dann heute morgen, als um kurz vor sechs der Wecker klingelte und ich zur Arbeit musste. Die ging allerdings recht flott vorbeit, denn ich musste ja bereits um 14.45h wieder gehen, da ich noch einen Termin beim Ordnungsamt hatte. Die Konzession ist somit seit heute Nachmittag auch beantragt! Selbst auf der Gemeindeverwaltung erntete ich nur Lob für meine Pläne, bekam sogar Hilfe für den Service und Unterstützung an der Kirmes angeboten.
Um 17h war ich dann endlich zuhause und hab mich erstmal eine halbe Stunde hingehauen, weil ich immernoch fix und fertig war. Das Sofa ist es auch, von dem ich heute Abend nicht mehr runter will. Vielleicht trink ich gleich noch ein Bierchen, schau noch etwas fern. Morgen habe ich Spätdienst und kann Gott sei Dank bis halb 9 schlafen...
Der Stammtisch ging gestern sehr lange, so dass ich erst um halb 1 zuhause war. Umso kaputter war ich dann heute morgen, als um kurz vor sechs der Wecker klingelte und ich zur Arbeit musste. Die ging allerdings recht flott vorbeit, denn ich musste ja bereits um 14.45h wieder gehen, da ich noch einen Termin beim Ordnungsamt hatte. Die Konzession ist somit seit heute Nachmittag auch beantragt! Selbst auf der Gemeindeverwaltung erntete ich nur Lob für meine Pläne, bekam sogar Hilfe für den Service und Unterstützung an der Kirmes angeboten.
Um 17h war ich dann endlich zuhause und hab mich erstmal eine halbe Stunde hingehauen, weil ich immernoch fix und fertig war. Das Sofa ist es auch, von dem ich heute Abend nicht mehr runter will. Vielleicht trink ich gleich noch ein Bierchen, schau noch etwas fern. Morgen habe ich Spätdienst und kann Gott sei Dank bis halb 9 schlafen...

Mittwoch, 27. Mai 2009
Das Märchen geht weiter



Dienstag, 26. Mai 2009
Newsticker(II)
So, also erstmal vielen lieben Dank für die ganzen Mails, Glückwünsche, Bittbriefe und Hoffnungsäußerungen. Die ganze Großgemeinde ballert mich seit Tagen zu mit unglaublich netten Zeilen bezüglich der Schmiede-Eröffnung. Bei Gelegenheit werde ich die schönsten Zeilen mal hier veröffentlichen. Doch eines will ich hier mal sagen: Ich bin kein Messias! Wie ich gerade in einer Antwortmail an Katja R. schon geschrieben habe, verspreche ich, dass ich mich mit Leib, Herz und Seele da reinhängen werde, ich werde mein Allerbestes geben und alles versuchen, dass die unsere Schmiede wieder das wird, was sie früher einmal war. Obwohl ich 20 Jahre nicht hier gelebt habe, den Laden allerdings noch aus meiner Jugend sehr gut kenne, bin ich mir fast sicher, dass ich haargenau das Richtige tun werde. Und darauf freue ich mich wie ein kleines Baby sich freut! Auf die Gäste, auf die Schmiede und auf die Zukunft!

Bei wkw wurde gestern Abend von Tanja B. ein Event angemeldet, das zum Feiern in der "alten Schmiede" einlädt. Innerhalb weniger Stunden haben mehr als 100 Teilnehmer ihre Teilnahme angekündigt. Weiterhin existiert dort eine Gruppe für Leute, die ihre "alte Schmiede wieder haben" wollen. Die zählt zur Zeit 123 Mitglieder. So etwas geht mir natürlich ans Herz und freut mich total! Ehrlich!

Shoppingtour


Montag, 25. Mai 2009
Daniel Schuhmacher auf 1?

Quak, quak - die Meldung ist genauso falsch wie die vom Tod von Patrick Swayze oder der Wahl von Gesine Schwan zur neuen Bundespräsidentin. Fakt ist, dass der Verkaufsstart von Anything but love so mies anlief, dass daraufhin nicht nur die CD-Preise, sondern auch die Download-Preise auf das Minimalste reduziert wurden, zum Teil auf Cent-Beträge. Fakt ist auch, dass der schicke Herr Superstar bei Amazon gerade mal auf Platz 21 abhängt, auch bei iTunes irgendwo jenseits der TopTen rumgurgelt und es selbst bei Musicload, Deutschlands größtem legalen Download-Diskonter gerade mal nur für den 2. Platz reicht. Von Alexander Rybak übrigensaußer einem dicken Werbebanner auf pasnu.net weit und breit (noch) nichts zu sehen. Nur mal so gesagt...

+++Newsticker+++Newsticker++++Newsticker+++


Nach der Arbeit hatte ich dann meinen ersten Geschäftstermin im neuen Laden, eine Begehung mit dem zukünftigen Vermieter. Außerdem hat sich zukünftiger Brauereivertreter bei mir vorgestellt, es wurden diverse Absprachen getroffen, alles lief bestens. Heute abend habe ich auch bereits eine Live-Band für die Kirmes engagiert, F. hat geschrieben, dass das neue Logo und die Homepage bald fertig sind, positive Meldungen von der Ordnungsbehörde und und und....Man sieht, momentan läuft alles bestens. Der Termin für die Neueröffnung ist der 8. August, dann folgt erstmal die Kirmes und danach wird es eine offizielle Neueröffnung geben, mit ganz viel Tamtam und Sekt und Schnittchen und so. Und das Beste für alle Nicht-Marpinger: Es wird Früh-Kölsch vom Fass geben! Neben Karlsberg und Bitburger natürlich:-)
Alles weitere folgt hier nun täglich.

Labels:
hubi(at)work,
Marpingen,
Schmiede2.0,
Sharks,
Träume
Sonntag, 24. Mai 2009
Wieder zuhaus'

Nun werde ich mir nochmal die Bilder anschauen, einmal noch an dieses traumhafte Wochenende zurück denken und dann schweren Mutes und mit leichtem Würgegefühl an die kommenden Wochen denken, die ich noch arbeiten gehen muss. Morgen gebe ich im Büro meine Kündigung ab und ab dann werden die Tage, die Stunden und die Minuten gezählt, bis ich endlich wieder meinen eigenen Laden auf- und zuschließen kann.

Samstag, 23. Mai 2009
Köln, Tag 2
Mein Erlebnisbericht folgt dann, wenn ich wieder zuhause bin. Ehrlich gesagt ist mir das Wetter gerade zu schön zum Posten, außerdem sind die drei Tage, wo ich mal wieder in Köln bin, doch verdammt kurz und ich hab mir noch einiges vorgenommen bis morgen. Der gestrige Abend hatte übrigens ein frühes Ende. Nachmittags war ich bereits mit Crissi und Justin zum Kölsch verabredet und als ich bereits um 18 Uhr meinen ersten Jägermeister trinken musste, war mir völlig klar, dass das nicht lange gut gehen kann. Leider war es gegen 10 Uhr so weit, dass ich nach hause fuhr. Schade eigentlich, denn ich hatte mich riesig gefreut, alle wieder zu sehen: Crissi, Marc, Caro, Marlies, Justin, die Stommels.... hätte gerne noch länger gemacht, doch die 37 Kräuter in dem braunen Giftzeug haben es letztendlich verhindert.
Nun werde ich wohl gleich mal in die Stadt gehen, vielleicht zum Rhein runter, heute Nachmittag ist dann Fußball Pflicht. Danach wird hoffentlich die Nichtmeisterschaft der Bayern gefeiert und der Abend wird wahrscheinlich wie gehabt im Rathausglöckchen begonnen.
Nun werde ich wohl gleich mal in die Stadt gehen, vielleicht zum Rhein runter, heute Nachmittag ist dann Fußball Pflicht. Danach wird hoffentlich die Nichtmeisterschaft der Bayern gefeiert und der Abend wird wahrscheinlich wie gehabt im Rathausglöckchen begonnen.

Freitag, 22. Mai 2009
Köln, Tag 1
Schönes Motto in der Altstadt
Ein Dom-Foto muss einfach sein!
Ein Shark, gesehen im Rathausglöckchen
Ach, hier in Köln hat sich irgendwie gar nichts verändert. Hier schon mal ein paar fotografisch festgehaltene Eindrücke von meinem ersten Abend. Vielleicht folgt später auch noch ein wenig Text dazu, jetzt muss das Hubi erst einmal Kaffee trinken und wach werden. Interessant ist vielleicht, dass der Haifisch im Moment mein Leben begleitet und mich überall verfolgt...

Donnerstag, 21. Mai 2009
Langes Wochenende in Köln


Mittwoch, 20. Mai 2009
ESC '09 - Juryvoting

- 312 Norwegen
- 260 Island
- 223 Großbrittanien
- 164 Frankreich
- 124 Estland
- 120 Dänemark
- 114 Türkei
- 112 Aserbaidschan
- 107 Israel
- 93 Griechenland
- 93 Moldawien
- 90 Bosnien-Herzegowina
- 87 Malta
- 73 Deutschland
- 71 Armenien
- 68 Ukraine
- 67 Russland
- 64 Portugal
- 58 Kroatien
- 31 Litauen
- 31 Rumänien
- 27 Schweden
- 26 Albanien
- 12 Finnland
- 9 Spanien
Lediglich die ersten beiden und die letzten beiden Plätze stimmen mit dem Endergebnis überein.
Alle grünen Länder hätten bei einem reinen Juryvoting besser, die roten schlechter abgeschnitten. Bei den unterstrichenen Ländern beträgt der Unterschied zwischen Jury- und Gesamtvoting sogar 5 Platze und mehr.
(Quelle)
Alle grünen Länder hätten bei einem reinen Juryvoting besser, die roten schlechter abgeschnitten. Bei den unterstrichenen Ländern beträgt der Unterschied zwischen Jury- und Gesamtvoting sogar 5 Platze und mehr.
(Quelle)

Die Fortsetzung eines Traumes
Die ganze vergangene Nacht habe ich nur daran gedacht und auch entsprechend unruhig geschlafen. Um halb 8 war ich trotz Urlaub schon wach, saß bei strahlendem Sonnenschein auf dem Balkon, trank vor Aufregung eine Tasse Kaffee nach der anderen und rauchte eine halbe Schachtel Zigaretten. Es war noch eine Ewigkeit bis Mittag, denn dann wollte der neue Vermieter sich melden. Also bin ich mal schnell in die Stadt gefahren, war bei der Gelegenheit auch schnell beim Billigfriseur, hab mir am Bahnhof mein Köln-Ticket für morgen besorgt und mir vor meiner Lieblings-Eisdiele ein feines Gläschen Sekt gegönnt. Wegen der Aufregung oder der Vorfreude, wie auch immer. Gegen Mittag war ich wieder zuhause, als auch schon das Telefon klingelte und mein zukünftiger Vermieter sich ankündigte. Als der dann um halb 3 kam, wurden nochmal alles besprochen und die letzten Details für den 1. August geklärt. Bereits fünfundvierzig Minuten später war alles unter Dach und Fach. In 72 Tagen bin ich also wieder Wirt und freue mich so tierisch darauf, ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal so glücklich gewesen bin in meinem Leben...

Dienstag, 19. Mai 2009
Patrick Swayze ist doch nicht tot -
Patrick Swayze lebt! Ein Radiosender in Florida soll die makabere Falschmeldung über seinen angeblichen Krebstod heute Nachmittag in die Welt gesetzt haben, die sich innerhalb von Minuten via Twitter, Facebook & Co. weltweit verbreitete und Millionen Fans von Patrick Swayze schon zum Blümchen kaufen schickte. Ein Sprecher Swayzes soll laut Merkur heute Abend dieses äußerst makabere Gerücht dementiert haben: „Patrick Swayze ist an diesem Morgen NICHT gestorben - auch wenn es einige unverantwortliche Nachrichtenquellen so berichteten. Patrick Swayze lebt und er genießt sein Leben - und die Behandlung schlägt weiter bei ihm an.“
Na dann, Herr Swayze - weiter so und gute Besserung!
Na dann, Herr Swayze - weiter so und gute Besserung!

Patrick Swayze ist tot

R.I.P., Patrick Swayze.

Ein Schritt näher...
Nur noch 73 Tage bis ich mein zweites Leben beginne und ich habe das Gefühl, dass ich jeden Tag nervöser werde. Fast so wie damals, als ich mein Huber in Köln eröffnete. Mit dem einen Unterschied, dass die Selbständigkeit damals mit gerade mal 27 Jahren für mich absolutes Neuland war und mir irgendwie jeder versucht hat, rein zu reden, mir helfen zu wollen und alles besser zu wissen. Durch meine Naivität habe ich damals auch vieles über mich ergehen lassen, was mir allerdings kein zweites Mal mehr passieren wird. Ich werde dieses Gefühl einfach nicht los, dass diesmal alles noch besser wird als beim ersten Mal, wenn auch völlig anders. Fest steht jedenfalls: Ich habe Bock darauf, wieder hinter meinem eigenen Tresen zu stehen!
Heute bin ich meinem Ziel schon wieder ein Schritt näher gekommen und habe mit dem Vermieter gesprochen, ich bin mit meiner Kostenaufstellung endlich fertig geworden und habe mich mal nach Live-Bands umgesehen, von denen ich eine schon fast für die Kirmes im August gebucht habe. Außderdem hatte ich heute angenehme Post im Briefkasten, nur nette Anrufe und saß am Nachmittag bei 25°C in der Sonne. Die einzige Nachricht, die heute nicht ganz so positiv war die Mail von F., dass es mit dem neuen Logo und der Homepage wohl noch ein paar Tage dauern wird. Doch auch mit dieser Nachricht kann ich leben, schließlich warten wir auf eine Homepage der Haifischbar ja auch schon seit fast zwei Jahren... Morgen werde ich noch zur Gemeindeverwaltung gehen müssen wegen der Bühne und des Bierwagens, morgen bekomme ich die Verträge und dann gönne ich mir ein langes Wochenende und fahre von Donnerstag bis Sonntag nach Köln. Und darauf freue ich mich riesig.
Heute bin ich meinem Ziel schon wieder ein Schritt näher gekommen und habe mit dem Vermieter gesprochen, ich bin mit meiner Kostenaufstellung endlich fertig geworden und habe mich mal nach Live-Bands umgesehen, von denen ich eine schon fast für die Kirmes im August gebucht habe. Außderdem hatte ich heute angenehme Post im Briefkasten, nur nette Anrufe und saß am Nachmittag bei 25°C in der Sonne. Die einzige Nachricht, die heute nicht ganz so positiv war die Mail von F., dass es mit dem neuen Logo und der Homepage wohl noch ein paar Tage dauern wird. Doch auch mit dieser Nachricht kann ich leben, schließlich warten wir auf eine Homepage der Haifischbar ja auch schon seit fast zwei Jahren... Morgen werde ich noch zur Gemeindeverwaltung gehen müssen wegen der Bühne und des Bierwagens, morgen bekomme ich die Verträge und dann gönne ich mir ein langes Wochenende und fahre von Donnerstag bis Sonntag nach Köln. Und darauf freue ich mich riesig.

Montag, 18. Mai 2009
Trek yourself und lach dich tot
Wie geil ist das denn bitteschön?! Hubi als Startrekki Ich bin ja kein Fan von Star Trek, aber diese Spielerei finde ich überaus lustig. Vor allem, weil man auch den Text eingeben kann, den der Trekki sagen soll. Ich hab das eben mal mit dem Liedtext von Viva Colonia versucht und lag auf dem Boden vor lachen. Sehr schöne Sache!

Stefan Raab soll Deutschland retten!

Find ich gut. Ich frage mich schon seit Jahren, warum man es, wenn sie uns schon unsere geliebte Vorentscheidung wegnehmen mussten, nicht einfach einmal mit Deutschlands erfolgreichsten Komponisten wie Dieter Bohlen oder Stefan Raab versucht. Warum schickt man nicht einfach mal wieder ein wunderschönes deutsches Lied zu dem Contest? Warum nicht gar einen Schlager? Das hat doch über Jahrzehnte sehr gut funktioniert...

GIF der Woche
...gerade bei dem Torsten entdeckt, sofort geklaut und mich herzhaft amüsiert über SAVLOGs "GIF der Woche". Da staunt der Cristiano nicht schlecht, der Ronaldo...


Sonntag, 17. Mai 2009
Zweierlei Ansichten

Heute: Twitter
1. Was kann es?
Leser schneller und kompakter langweilen als jede SMS (statt 160 Zeichen sind nur 140 erlaubt).
2. Was soll es?
- Mit neuer Langeweile alte Langweile vertreiben
- Kids von Handfeuerwaffen fernhalten
- Die Twitter-Erfinder steinreich machen
3. Wer macht mit?
- Feuilletonredakteure, deren Zeitungsverlag 60% ihrer Seiten gekürzt hat
- von sich selbst gelangweilte Dauerpraktikanten
- Hausfrauen mit zu viel Tagesfreizeit und wenig Kunden
4. Wer macht nicht mit?
Häufig entpuppen sich prominente Twitter-Namen gar nicht als die echten Promis (etwa Harald Schmidt, Hotte Köhler, Lilo Pulver, Lenin und Garfield).
5. Soll ich auch mitmachen?
Unter uns: Wenn Sie Zeit haben, diesen Quatsch zu lesen, haben Sie auch genug davon für Twitter.
Aus der Sicht von Lilli S., einer jener Twitter-betroffenen "Hausfrauen mit zu viel Tagesfreizeit und zu wenig Kunden" von meinem Lieblings-Blogmagazin klingt das das allerdings so:
→lesen!
Zweierlei Ansichten eben.
→lesen!
Zweierlei Ansichten eben.

Thekenschlampen

(Das Foto ist übrigens in keinerlei Verbindung zum Artikel zu sehen! Ich weiß doch, dass heterosexuelle Augen woanders mitessen...)

Labels:
Alte Huber-Zeiten,
Leckeres,
Marpingen,
Schmiede2.0
Wieder eine Woche Überstunden, ein wenig Freizeit und der erste Geschäftstermin
Der ESC ist vorbei, nun wird es mal wieder Zeit, sich um die wichtigen Dinge des Lebens zu kümmern. Die vergangene Woche war ziemlich anstrengend. Im Büro war total viel zu tun und ich musste mal wieder 14 Stunden mehr arbeiten als im Dienstplan standen. Bei anderen waren es sogar 20 und mehr. Doch irgendwie tangiert mich das alles gar nicht mehr so wirklich, denn ich weiß ja, dass meine Tage dort gezählt sind und ich in ein paar Wochen schon mein neues Leben beginne. So habe ich auch das Teamleiter-Seminar, wo ich letzten Mittwoch und Donnerstag teilnehmen sollte, abgesagt. Am Donnerstag hatte ich dafür meinen seit langer Zeit ersten "Geschäftstermin", und zwar mit meinem Freund F., der nun das Logo für meine neue Kneipe entwirft und zukünftig auch für die Homepage der Schmiede verantwortlich sein wird. Ob ich dieses Blog dann einstellen werde, weiß ich noch nicht genau, könnte allerdings gut sein.
Am Freitag musste ich dann wieder neun Stunden arbeiten und weil wir wieder einmal so viel zu tun hatten, wurde sogar mein Urlaub nächste Woche in Frage gestellt. Bei mir bewirken solche Maßnahmen und Drohungen allerdings genau wie bei einigen anderen KollegInnen exakt das Gegenteil, so dass wir es uns in der Mittagspause mir Bier und Wein gut gehen ließen. Der Urlaub wurde dann zum Glück doch genehmigt.
Am Freitag Abend fuhr ich auf direktem Weg nach der Arbeit nach St. Wendel, wo ich mit Sascha, Dirk und Tamara den Abend im Gasthaus des Vertrauens verbrachte. Allerdings war ich totmüde und bin auch nach zwei Stunden wieder nach Hause gefahren. Dort fiel ich direkt ins Bett, wurde 6 Stunden später wieder geweckt und der tägliche Alltag im Büro ging von vorne los. Zum Glück hatte ich um 14 Uhr Feierabend. Und Urlaub! Nach Dienstschluss war ich dann noch kurz in der Stadt zum Einkaufen und fuhr nach Hause. Die Bundesliga verfolgte ich via Live-Ticker im Netz, machte mich danach auch schon wieder fertig für unsere Grand Prix-Party in kleinem Kreise. Die war bei Sascha zuhause, wo ich gegen halb 9 mit Knabbergebäck und Stimmzettel ankam. Der Samstag Abend stand ganz im Zeichen des ESC, wir hatten jede Menge Spaß und vertippten uns zum Teil gewaltig.
Danach hatte ich noch keine Lust, schon nach Hause zu gehen und bin, weil ich ja sowieso ein Taxi nehemen musste, noch ins Gasthaus des Vertrauens, wo ich es noch bis 3 Uhr heute morgen aushielt.
Heute war ich dann zum Grillen bei meiner Mutter und heute Nachmittag nur kurz hier im Ort unterwegs, um zu hören, ob es irgendwelche Neuigkeiten gibt. Gab es allerdings nicht. Ich trank zwei Bier bei Beate und war auch kurze Zeit später schon wieder zuhause.
Und nun habe ich eine Woche Urlaub vor mir, in der ich mir recht viel vorgenommen habe. Daher werde ich mich nun mal hinsetzen und eine To-Do-Liste fertige für die nächsten Tage.

Am Freitag musste ich dann wieder neun Stunden arbeiten und weil wir wieder einmal so viel zu tun hatten, wurde sogar mein Urlaub nächste Woche in Frage gestellt. Bei mir bewirken solche Maßnahmen und Drohungen allerdings genau wie bei einigen anderen KollegInnen exakt das Gegenteil, so dass wir es uns in der Mittagspause mir Bier und Wein gut gehen ließen. Der Urlaub wurde dann zum Glück doch genehmigt.
Am Freitag Abend fuhr ich auf direktem Weg nach der Arbeit nach St. Wendel, wo ich mit Sascha, Dirk und Tamara den Abend im Gasthaus des Vertrauens verbrachte. Allerdings war ich totmüde und bin auch nach zwei Stunden wieder nach Hause gefahren. Dort fiel ich direkt ins Bett, wurde 6 Stunden später wieder geweckt und der tägliche Alltag im Büro ging von vorne los. Zum Glück hatte ich um 14 Uhr Feierabend. Und Urlaub! Nach Dienstschluss war ich dann noch kurz in der Stadt zum Einkaufen und fuhr nach Hause. Die Bundesliga verfolgte ich via Live-Ticker im Netz, machte mich danach auch schon wieder fertig für unsere Grand Prix-Party in kleinem Kreise. Die war bei Sascha zuhause, wo ich gegen halb 9 mit Knabbergebäck und Stimmzettel ankam. Der Samstag Abend stand ganz im Zeichen des ESC, wir hatten jede Menge Spaß und vertippten uns zum Teil gewaltig.
Danach hatte ich noch keine Lust, schon nach Hause zu gehen und bin, weil ich ja sowieso ein Taxi nehemen musste, noch ins Gasthaus des Vertrauens, wo ich es noch bis 3 Uhr heute morgen aushielt.

Und nun habe ich eine Woche Urlaub vor mir, in der ich mir recht viel vorgenommen habe. Daher werde ich mich nun mal hinsetzen und eine To-Do-Liste fertige für die nächsten Tage.

Labels:
Beate,
Gasthaus des Vertrauens,
hubi(at)work,
Marpingen,
Party,
Schmiede2.0,
St. Wendel
Eurovision Song Contest 2009


Der Eurovision Song Contest 2009


Insgesamt hatten wir in diesem Jahr einen qualitativ sehr hochwerigen Song Contest, vielleicht den beste seit Jahren. Viel Show, jede Menge großartige Stimmen, viele Interpreten sangen endlich wieder in ihrer Landessprache und brachten heimatliche Klänge mit nach Moskau. Das hat sich letztendlich auch bewährt. Patricia Kaas zum Beispiel bekam bereits bei den ersten Takten eines rührenden Auftritts an der Grenze des Perfekten Standing Ovations, nicht nur von den anwesenden französischen Fans. Ob Armenien, Portugal, Ukraine, Estland, Türkei oder Albanien - hier präsentierten sich die Nationen selbst, mit heimischer Folklore, vielen Trommeln, Geigen oder Ethno-Klängen. Lediglich Finnland, Spanien und Deutschland tanzten in diesem Jahr aus der Reihe und versuchten mit einem eintönigem Disko-Brei zu punkten. Was dabei am Schluss herauskam, zeigen die Platzierungen auf den allerletzten Plätzen. Den deutschen Auftritt von Alex Loya & Co. konnte auch die Stripperin Dita von Teese nicht verbessern, das war einfach nur schlecht. Für mich war die Darbietung von Alex Swings Oscar Sings vor Spanien und Finnland der drittschlechteste Auftritt des Abends, vielleicht der schlechteste Deutschlands seit Corinna May. Ich bin nun wirklich mal gespannt, was dem NDR im nächsten Jahr einfallen wird, um uns von da ganz unten, wo wir seit einigen Jahren sind, wieder raus zu holen.

The Winner is...Alexander Rybak!
0.01h: Alexander Rybak gewinnt mit einem nie dagewesenen Vorsprung!
Glückwunsch!
See you next year in Oslo!
Punkte, Tabelle und alles weitere zum heutigen Abend gibt es dann morgen. Das Hubi geht nun erst einmal ein Bierchen trinken auf diesen grandiosen Grand Prix! Deutschland hat übrigens wieder einmal versagt, peinlicher Auftritt!
Glückwunsch!
See you next year in Oslo!

Samstag, 16. Mai 2009
Dem Hubi seine Prognosen 2009
So spannend und so bunt wie in diesem Jahr war der Eurovison Song Contest ja schon lange nicht mehr. Überrascht war ich eigentlich nur über den Einzug von Rumänien und Finnland ins Finale, ansonsten lag ich mit meinen Wertungen gar nicht mal so falsch. Nun wage ich mich also mal wie jedes Jahr an eine Prognose für den heutigen Abend.

1. Litauen: Sasha Son - Love
"Gebn se dem Mann am Klavier mal ein Bier" war mein erster Gedanke, als ich seinen Auftritt zum ersten Mal gesehen hab. Nach ein paar Mal Sehen und Hören fand ich den Song allerdings richtig gut, auch wenn der Hut nicht unbedingt mein Fall ist. Eine Ballade mit Steigerung zum Ende, auch sitzt Sasha Son nicht die ganze Zeit am Flügel, sondern steht auf und wagt es tatsächlich, ein wenig zu performen. Schönes Lied, allerdings viel zu weit vorne, so dass man sich nach 24 weiteren Songs eher noch schwer daran erinnern kann. Tippe mal auf eine Plazierung irgendwo im Mittelfeld, Platz 14.
2. Israel: Noa & Mira - There Must Be Another Way
Es geht um Glauben, es geht auch um Politik. Eine Jüdin und eine Palästinenserin schmachten für Israel ihre Botschaft There must be another way in die Welt und machen das so gut, dass sogar ich beim Semifinale ein Tränchen in den Augen hatte. Schlichtes Auftreten, sympathische Mädels, im Semi fabelhaft gesungen. Wenn's heute genauso wird, dann auf jeden Fall Top Ten, ich tippe mal auf Platz 9.
3. Frankreich: Patricia Kaas - Et s'il fallait le faire
Mademoiselle chante le blues.... La Kaas, die Grand Dame der Kummermusik - sicherlich eine hervorragende Musikerin, eine tolle Frau mit einer wahnsinnigen Ausstrahlung. Et s'il fallait le faire ist ein dunkles Chanson über Liebe, Tod und andere Traurigkeiten, dazu kommt Frau Kaas ganz in schwarz. Ganz viel Kummer also aus Frankreich, so früh am Abend, das muss nicht sein. Es wird sicherlich ein paar Punkte aus Deutschland und Russland geben, auch vom Balkan wird einiges an Pünktchen drin sein, dennoch wird Frankreich damit nicht im Gedächtnis bleiben. Mein Tipp: Platz 20
4. Schweden: Malena Ernman - La voix
Eine Disco-Oper aus Schweden. Zum ersten Mal seit gefühlten 50 Jahren kein weiterer ABBA-Verschnitt, sondern wirklich mal ein Experiment. Frau Ernmann ist unverkennbar Opernsängerin von Beruf, beherrscht mehrere Oktaven an Gesangsvolumen und präsentiert diese zu fetziger Disco-Musik. Hübsches Ding, schicke Kostüme, gutes Getanze und dazu eine
5. Kroatien: Igor Cukrov & Andrea Šušnjara - Lijepa tena
Etwas ähnliches in grün, mal zwei. Ein Tenor, eine Sopranistin aus Ex-Yugoslawien. Schrecklicher Gesang, fürchterliche Gitarrenklänge, vorgetragen von Barbie und Ken in schwarz.
Da allerdings in diesem Jahr recht wenig an Balkan-Klängen dabei ist, wird der Osten wohl seine Punkte an Kroatien geben. Für mich die zweitschlechteste Nummer des Abends, dennoch tippe ich Platz 13.
6. Portugal: Flor-de-Lis - Todo as ruas do amor
Ich weiß nicht, ob ob ich mir das nur einbilde, aber in diesem Jahr sind zu meiner Freude wieder jede Mange Heimatklänge dabei. Unter anderm Portugal. Eine Liebes-Botschaft in Folklore. Hier passt alles. Gesang, Instrumente, Kostüme, Tanz - einheitliches Bild, fast schon zu perfekt. Viele, viele Punkte bitte an Flor-de-Lis! Platz 11.
7. Island: Yohanna - Is it true?
Bis zum 1. Semifinale ging das Lied total an mir vorbei, da ich nur die Studio-Version davon kannte. Nach diesem herzergreifenden Auftritt dieser bildhübschen jungen Frau aus Island gehört Yohanna zu meinen absoluten Favoriten für heute Abend. Lange blonde Haare, Märchenstimme, Märchenkleid und Windmaschine. Grandios, vielleicht sogar Platz 1. Mein Tipp: 8 Punkte, Platz 3!
8. Griechenland: Sakis Rouvas - This is our night
Shake it, Sakis! Der griechische Ricky Martin, mehr ist eigentlich nicht zu ihm zu sagen. Er ist zum zweiten Mal dabei, im Gegensatz zu Shake it hat sich seine Performance zwar etwas verbessert, der Song ist allerdings wesentlich verschlechtert. Dennoch toller Typ, tolles Rumgetanze, Punkte aus Deutschland, Punkte aus Spanien, Punkte aus der Türkei, Punkte, Punkte, Punkte...mein Tipp: Platz 7.
9. Armenien: Inga & Anush - Jan jan (nor par)
Und schon wieder Heimatklänge, diesmal aus Armenien. Inga und Anush waren für mich ein weiteres Highlight im ersten Semifinale. Ich find den Song klasse, allerdings kann ich ganz schwer abschätzen, wo die beiden heute landen werden, irgendwo im Mittelfeld denke ich. Vielleicht Platz 15.
10. Russland: Anastasia Prikhodko - Mamo
Fräulein Prikhodko hat es im eigenen Land Ukraine nicht geschafft und es daraufhin bei der russischen Vorentscheidung versucht. Freunde hat sie sich damit nicht unbedingt gemacht, weder in der Ukraine, noch in Russland. Mamo ist ein Song mit vielen Trommeln, viel Geschrei zum Ende hin, vielleicht kann sie wenigstens mit einem guten Auftritt punkten. Ein paar Trostpunkte als Gasgeberland wird es wohl geben, daher mein Tipp: Platz 18.
11. Aserbaidschan: AySel & Arash - Always
Ich habe 4 Favoriten in diesem Jahr. Island war der erste, Aserbaidschan ist der 2. AySel & Arash erinnern ein wenig an die frühen 90er, als wir bei Charles & Eddie, Ace of Base und DJ Bobo auf die Tanzfläche Stürmten. Leichte Disco-Kost, Grand Prix-Performance vom Feinsten, gesungen von der jungen Kylie und dem jungen Haddaway. Eigentlich eine langweilige, aber sehr gängige Melodie. Platz 6.
12. Bosnien-Herzegowina: Grupa Regina - Bistra voda
Mal davon abgesehen, dass Grupa Regina auf dem ganzen Balkan Topstars sind und insofern eh sämtliche 12-Punkte-Wertungen von dort erhalten, finde ich das Lied gar nicht mal so übel. Kein Vergleich zu Laka im letzten Jahr, trotzdem denke ich, dass es Punkte hageln wird und sie irgendwo ganz oben mitspielen dürfen. Mein Tipp: Platz 5.
13. Moldawien/Moldau: Nelly Ciobanu - Hora din Moldova
Nelly Ciobanu hat nichts mit Nelly Furtado zu tun, man könnte eher meinen, Ruslana hätte ihr Dirndl angezogen und singe dieses Jahr für Moldawien. Moldau-Folklore mit viel Trompete und viel Geschrei. Seit dem Sieg von Ruslana gehört mindestens eine solche Nummer pro ESC dazu, das ist Eurovision, dass sind gute Chancen auf Punkte, zumindest aus der Osthälfte Europas, ich tippe mal Platz 12.
14. Malta: Chiara - What if we
Ich habe so ein komisches Gefühl, dass es Chiara auch mit ihrem dritten Versuch wieder schafft, irgendwo oben mitzumischen. So langsam hat man das Gefühl, Malta hätte gar keine andere Sängerin mehr. Vielleicht sollte man Chiara endlich mal gewinnen lassen, damit endlich mal Ruhe ist. Was soll ich sagen?! Chiara eben. Sie sieht aus wie immer, ihre Lieder hören sich von Jahr zu Jahr immer ähnlicher an. Mir gefällt's nicht, ich tippe dennoch auf Platz 8. Chiara eben.
15. Estland: Urban Symphony - Rändajad
Ich würde es sehr begrüßen, wenn Estland gewinnen würde, denn mir gefällt das Lied. Auch wenn es seeeeehr stark an Enya erinnert. Es wird ein paar Pünktchen geben, aber lange nicht genug. Mein Tipp: Platz 17.
16. Dänemark: Niels Brinck - Believe again
Wenn ma die Augen zumacht, könnte man meinen, Ronan Keating singt hier. Wenn man das Bild vom Fernseher etwas unschärfer stellt, könnte man denken, Ronan Keating ist es, der da auf der Bühne steht. Isser aber nicht. Auch wenn das Lied unverkennbar aus Herrn Keatings Feder stammt und die Klamotten von Herrn Brinck aus Herrn Keatings Kleiderschrank stammen, ist es noch lange nicht Mister Keating himself. Gut, aber no chance. Platz 16.

Für mich ist so etwas einer der schlechtesten Beiträge Deutschlands in über 50 Jahren Grand Prix-Geschichte. Eine blutarme Striptease-Tänzerin, ein Pseudo-Latino mit aufgesetztem Dauergrinsen und ein Kirmestechno-DJ machen Musik, machen Swing. Porno-Swing? Dita von Teese zieht am Ende des Auftritts blank, zeigt ihre Titten, die fast so weiß sind wie Alex Loyas Zähne. Mein Tipp für heute Abend: Ein blamabler 24. Platz.
18. Türkei: Hadise - Düm tek tek
So was will Europa sehen. Düm tek tek ist ein typischer türkischer Beitrag im Stil der letzten Jahre. Damit ist die Türkei die letzten Jahre sehr gut gefahren und wird auch heute wieder irgendwo im oberen Drittel landen. Die 12 Punkte von Deutschland sind auch gebongt! Das Hubi tippt mal Platz 4.
19. Albanien: Kejsi Tola - Carry me in your dreams
Sehr originell. bei dem Auftritt im 2. Halbfinale dachte ich, da tanzt eine aufblasbare Gummipuppe mit mit Spiderman, im Hintergrund tanzte der Rest von Katja Ebsteins Background von 1980. Okay, Albanien ist als Geheimtipp favorisiert, ich hoffe, das wird auch morgen noch so sein. Für mich ist das nicht besser als Platz 21.
20. Norwegen: Alexander Rybak - Fairytale
Zweifellos mein dritter Favorit heute Abend. Zwei Drittel der ESC-Zuschauer sind homosexuell, und die dürfen sich heute zwischen Griechenland, Dänemark, Litauen und eben Alex Rybak entscheiden. Ich glaube, Alex hat sehr, sehr gute Chancen, das ganze heute zu gewinnen. Tolle Nummer, toller Typ, tolle Fiedelei! Gar nichts auszusetzen. Dazu kommt eine dankbare Startnummer 20. Für mich der absolute Platz.....2!
21. Ukraine: Svetlana Loboda - Be my valentine
Mein Favorit Nummer 4 kommt mal wieder aus der Ukraine. Schade, dass Verka es damals nicht geschafft hat, den Grand Prix zu gewinnen, vielleicht schafft es Svetlana ja in diesem Jahr. Ich habe gar nichts auszusetzen und tippe die Nummer heute auf Platz 1! Musik, zwo, drei, vier:
22. Rumänien: Elena Gheorghe - The Balkan girls
Ganz viele Mariah Careys, in vielen bunten Farben. Vielleicht gibt es einige Punkte. Ich kann schwer einschätzen, wo die Mädels landen werden heute Abend. Ich könnte mich total vertippern, aber ich wage mal Platz 22.
23. Großbrittannien: Jade Ewen - My time
Ich glaube, die Frau Ewen, das ist auch so eine aus einer Casting-Show, zumindest hört sie sich so an. Kummergesang haben wir bereits aus Frankreich, Jade setzt noch einen drauf. Von den Big Four ist sie zwar die Beste, doch das ist nun nicht unbedingt ein Kompliment für England. Mein Tipp: Platz 19.
24. Finnland: Waldo's People - Lose control
Das war der einzige Schock beim ersten Semifinale. Finnland ist mit einer solchen 08/15-Nummer im Finale! Die Schweiz hat sich mit einer guten Rock-Nummer nicht qualifiziert, dafür kommt Finnland mit einer DJ Bobo-Nummer weiter. Unglaublich. Mein letzter Platz, Platz 25!
25. Spanien: Soraya Arnelas - La noche es para mí
Osteuropäische Ethno-Klänge aus Spanien. Na wenn das mal nicht ins Höschen geht. Soraya singt La noche es para mí, damit meint sie aber hoffentlich nicht die heutige Nacht. Denn der Song ist schlecht, eintönig, hier fehlt jegliches spanisches Temperamento. Da hilft auch die gute Startnummer 25 nichts mehr, da hört auch niemand mehr zu, weil sie alle schon die Nummer ihres Favoriten eintippen. Meine Favoritin ist Soraya definitiv nicht, daher Platz 23!
Hier also meine Punktevergabe für heute Abend:
*1 Punkt: SchwedenWahrscheinlich liege ich völlig daneben und es gewinnt irgend jemand, mit dem niemand gerechnet hätte. Ich werd mich nun so langsam fertig machen und zu einer kleinen privaten ESC-Party zu Herrn W. nach St. Wendel fahren.
**2 Punkte: Israel
***3 Punkte: Malta
****4 Punkte: Griechenland
*****5 Punkte: Aserbaidschan
******6 Punkte: Bosnien-Herzegowina
*******7 Punkte: Türkei
********8 Punkte: Island
**********10 Punkte: Norwegen
************12 Punkte: Ukraine
Das Hubi wünscht allen wahnsinnigen Grand Prix Fans einen wunderbaren Abend. Viel Spaß beim Tippen, um 21 Uhr geht's in der ARD los.

Donnerstag, 14. Mai 2009
Finale komplett!



Hier ist nun Pause bis Samstag, denn das Hubi muss morgen von früh bis spät arbeiten, fährt danach mal kurz im Gasthaus des Vertrauens vorbei und muss auch Samstag wieder bis 14 Uhr ins Büro. Danach gibt es dann alle Neuigkeiten in Sachen "Schmiede 2.0", dem Hubi seine Prognosen für den Grand Prix Abend und was sonst noch so diese Woche passiert ist.

2. Semifinale

Und hier die Startreihenfolge für heute Abend:
- Kroatien: Igor Cukrov & Andrea Sušnjara - Lijepa tena (klick!)
- Irland: Sinead Mulvey & Black Daisy - Et cetera (klick!)
- Lettland: Intars Busulis - Probka (klick!)
- Serbien: Marko Kon & Milan Nikolić - Cipela (klick!)
- Polen: Lidia Kopania - I don't wanna leave (official Clip)
- Norwegen: Alexander Rybak - Fairytale (klick!)
- Zypern: Christina Metaxa - Firefly (klick!)
- Slowakei: Kamil Mikulčík & Nela Pocisková - Let' tmou (klick!)
- Dänemark: (Niels) Brinck - Believe again (klick!)
- Slowenien: Quartissimo - Love symphony (klick!)
- Ungarn: Ádok Zoli - Dance with me (official Clip)
- Aserbaidschan: AySel - Always (klick!)
- Griechenland: Sakis Rouvas - This is our night (klick!)
- Litauen: Sasha Son - Love (official Clip)
- Moldawien: Nelly Ciobanu - Hora din Moldova (klick!)
- Albanien: Kejsi Tola - Më merr në ëndërr (klick!)
- Ukraine: Svetlana Loboda - Be my Valentine (klick!)
- Estland: Urban Symphony - Rändajad (klick!)
- Niederlande: De Toppers - Shine (klick!)
Dem Hubi seine Punkte gehen heute an:
12************Punkte nach Norwegen
10**********Punkte nach Aserbaidschan
8********Punkte nach Dänemark
7*******Punkte nach Griechenland
6******Punkte nach Zypern
5*****Punkte in die Ukraine
4****Punkte nach Estland
3***Punkte nach Litauen
2**Punkte nach Serbien
1*Punkt nach Slowenien
Viel Spaß!

Abonnieren
Posts (Atom)